3/2019: Israel, Palästina und die deutsche Zeitgeschichte

Aufsätze | Articles

In den Jahren vor dem Sechstagekrieg entwickelte sich in der Bundesrepublik Deutschland eine palästinensische Diaspora, die nach 1967 einen wichtigen Einfluss auf die Palästina-Solidaritätsbewegung im Land erhielt. Arabischsprachige Quellen wie zeitgenössische Presseartikel oder spätere autobiographische Reflexionen werfen dabei nicht nur ein Licht auf das Entstehen dieser Diaspora. Sie zeigen auch, wie die Verbindungen zwischen palästinensischen Gruppen und der radikalen Linken in der Bundesrepublik zu vielfältigen Transferprozessen führten. Seit den späten 1960er-Jahren zirkulierten Argumente, Parolen und Symbole zwischen Orten wie Beirut und Heidelberg, die sich bald in antizionistischen, zum Teil auch antisemitischen Publikationen und Protesten wiederfanden. Vor diesem Hintergrund plädiert der Aufsatz dafür, Archive im Nahen Osten stärker als bisher einzubeziehen, um die transnationalen und globalen Bezüge der deutschen Zeitgeschichte besser zu verstehen.

 *       *       *
Heidelberg, Beirut and the ›Third World‹.
Palestinian Groups in the Federal Republic of Germany, 1956–1972

In the years leading up to the Six Day War, a Palestinian diaspora developed in West Germany that would have a pivotal influence on the Palestine solidarity movement in the country after 1967. Arabic sources, such as periodicals and autobiographical writings, not only shed light on the emergence of this diaspora but also illustrate how the ties between Palestinian groups and the West German radical left came to underpin a variety of transfer processes. Beginning in the late 1960s, arguments, slogans, and symbols that circulated between locations like Beirut and Heidelberg became part of anti-Zionist and sometimes also anti-Semitic publications and protests. Against this backdrop, the present article argues that a study of archives in the Middle East can provide a better understanding of the transnational and global dimensions of contemporary German history.

1967 rückte der Palästinakonflikt in den Fokus der politischen Arbeit des Sozialistischen Deutschen Studentenbundes (SDS), der diesen Konflikt im Zusammenhang mit den Befreiungsbewegungen der sogenannten Dritten Welt deutete. Politischen Zuspruch erhielt der SDS von palästinensischen wie auch israelischen Studentengruppen, die in Frankfurt am Main ihr Wirkungszentrum hatten. Diese sich als antizionistisch verstehenden Akteure fanden in dem ebenfalls in Frankfurt sitzenden Bundesverband Jüdischer Studenten in Deutschland (BJSD) einen Kontrahenten. Die Präsenz dieser zentralen Protagonisten transformierte das studentische Milieu im Frankfurter Westend zum bundesrepublikanischen Nukleus eines Deutungskampfes um die Geschehnisse im Nahen Osten. Eine sabotierte Veranstaltung mit dem israelischen Botschafter Asher Ben-Natan im Frankfurter Hörsaal VI am 9. Juni 1969 dient dem Aufsatz als Beispiel, um diesen Konflikt zu historisieren. Neben schriftlichen Quellen stützt sich der Beitrag auf Bildmaterial des Frankfurter Fotografen Kurt Weiner.

 *       *       *
The Middle East in Frankfurt’s Westend District.
Political Actors and their Conflict of Interpretation, 1967–1972

In 1967, the Palestine conflict became a focal topic for the Socialist German Student Union (SDS), which interpreted the conflict within the frame of liberation movements of the so-called Third World. The SDS received political support from Palestinian and Israeli student groups that had also established centres of activities in Frankfurt. These groups, which considered themselves anti-Zionist, faced opposition from the Frankfurt-based Federal Association of Jewish Students in Germany (BJSD). This specific mixture of political actors transformed the student milieu in Frankfurt’s Westend district into a West German nucleus of the conflict of interpretation about the events in the Middle East. For this article, a sabotaged discussion with Israeli Ambassador Asher Ben-Natan at the University of Frankfurt’s Lecture Hall No. VI on 9 June 1969 serves as an exemplary case for historicising this conflict. In addition to written sources, the article draws on photographic material by the Frankfurt photojournalist Kurt Weiner.

In den 1960er- und 1970er-Jahren führten die Satiren von Ephraim Kishon (1924–2005) die westdeutschen Bestseller-Listen an. Wie erklärt sich diese Resonanz des israelischen Autors gerade in der Bundesrepublik? Während Kishons Beliebtheit von deutschen Leser*innen (und von ihm selbst) vor allem als ironische Wendung der Geschichte bezeichnet wurde, versucht der Beitrag den publizistischen Erfolg im Kontext der frühen deutsch-israelischen Beziehungen genauer zu bestimmen, indem Akteure und Strukturen des literarischen Feldes betrachtet werden. Zum einen wird Kishons Rezeption in der Bundesrepublik vor dem Hintergrund von Versöhnungsrhetoriken und Auseinandersetzungen um den jüdischen Humor interpretiert. Zum anderen beleuchtet der Beitrag die Bedeutung der beteiligten Zeitungs- und Buchverlage. Die Verlagshäuser Langen Müller (Herbert Fleissner) und Ullstein (Axel Cäsar Springer) spielten eine besondere, politisch hochgradig ambivalente Rolle. Während dieses Netzwerk Kishon vor allem als Unterhaltungsautor darstellte, äußerte er sich nach dem Sechstagekrieg 1967 immer wieder auch politisch in deutschen Medien. Kishon trug damit zu einer Politisierung bei, die bis in die Gegenwart die Rezeption israelischer Literatur in der Bundesrepublik prägt.

 *       *       *
Ephraim Kishon for Germans.
The Israeli Author and Satirist in West Germany’s Literary Scene

In the 1960s and 1970s, Ephraim Kishon’s (1924–2005) famous satire collections were a fixture on almost every West German bestseller list. What was the reason for the Israeli author’s extraordinary success? His popularity among the German-speaking readership has mostly been explained by a kind of irony of history, not least by the author himself. However, by locating Kishon’s success within the framework of the West German book market, its structures and agents, the article aims to define Kishon’s reception more precisely, especially against the background of the politics of reconciliation and of the debate over Jewish humour. The article also highlights the politically ambivalent role of leading publishing houses such as Langen Müller and Ullstein, as well as Kishon’s relationship to his publishers Herbert Fleissner and Axel Cäsar Springer. While they were interested in maintaining Kishon’s image as a popular writer of lowbrow literature, the author himself did not hesitate to intervene publicly on questions of Middle Eastern politics in German media. Kishon thus contributed to a politicisation that continues to shape the reception of Israeli literature in Germany to this day.

Auf breiter empirischer Grundlage überprüft der Aufsatz das gängige Bild, aus historischer Verantwortung habe die Bundesrepublik Deutschland den Staat Israel schon immer besonders großzügig mit Waffen beliefert. Im Fokus steht die Rüstungs­exportpolitik der sozialliberalen Bundesregierungen unter Willy Brandt und Helmut Schmidt. Anhand interner Regierungsakten sowie auch internationaler Datenbanken der Friedensforschung wird in komparativer Perspektive untersucht, welche Rüstungstransfers von 1969 bis 1982 mit Bonner Zustimmung an Israel und andere Empfängerländer gingen. Der jüdische Staat, so zeigt sich, genoss als Abnehmer westdeutscher Militärware keineswegs eine bevorzugte Stellung – nicht einmal im Vergleich zu arabischen Ländern, mit denen er sich im Kriegszustand befand. Was den Bonner Kurs auf diesem Feld bestimmte, war nüchternes politisches und ökonomisches Eigeninteresse, nicht das Postulat, wegen des Holocaust gegenüber Israel in besonderem Maße verpflichtet zu sein. Der Befund sensibilisiert für die Brüche in der Geschichte der deutsch-israelischen Beziehungen, auch für die Zusammenhänge zwischen Erinnerungskultur und Außenpolitik, die in der Bundesrepublik erst ab Anfang der 1980er-Jahre stärker zum Tragen kamen.

 *       *       *
Nothing Special.
German Arms Exports to Israel in the Social-Liberal Era, 1969–1982

On a broad empirical basis, the article challenges the common notion that the Federal Republic of Germany, out of historical responsibility, has always been particularly generous in supplying the State of Israel with weaponry. The focus is on the arms export policy of the SPD/FDP federal governments under Willy Brandt and Helmut Schmidt. Using internal government files as well as international peace research databases, the study examines in comparative perspective which arms transfers went, with Bonn’s approval, to Israel and to other countries between 1969 and 1982. The Jewish state, as it turns out, by no means enjoyed a privileged position as a recipient of West German military goods – not even compared to Arab countries with which Israel was in a state of war. What determined Bonn’s course in this field was sober political and economic self-interest, not the imperative of being particularly committed to Israel because of the Holocaust. This finding raises awareness of the discontinuities in the history of German-Israeli relations as well as of the correlations between memory culture and foreign policy, which in the Federal Republic only came into greater effect from the early 1980s onwards.

Bildessay | Visual Essay

Essays

  • Ofer Ashkenazi

    Hidden in Plain Sight

    The Nakba and the Legacy of the Israeli Historians’ Debate

Besprechungen | Reviews

Neu gelesen

  • Lutz Fiedler

    Prekäre Zugehörigkeit

    Carl-Jacob Danzigers/Joachim Chaim Schwarz’ autobiographische Romane

zu Rezensionen bei »H-Soz-Kult/Zeitgeschichte«

Neu

bei »Docupedia-Zeitgeschichte« und »zeitgeschichte | online«