2/2016: Apartheid und Anti-Apartheid – Südafrika und Westeuropa

Aufsätze | Articles

Die Apartheid-Politik, wie Premierminister Verwoerd (1958–1966) sie umsetzte, war eine Politik der autoritären Modernisierung, die die weiße Herrschaft auf Dauer sichern sollte – und aus Sicht der damaligen Akteure keineswegs rückwärtsgewandt. Die 1959 den »Homelands« in Aussicht gestellte staatliche Unabhängigkeit sollte durch Ausbürgerung der Schwarzen einen weißen Nationalstaat schaffen. Die südafrikanische Regierung interpretierte die internationale Kritik an der Apartheid im Kontext des Kalten Krieges sowie eines weltweiten Rassenkonflikts zwischen Asien und Europa, in dem sich der Westen zu nachgiebig verhalte. Verwoerds Nachfolger Vorster (1966–1978/79) wollte die außenpolitische Isolation Südafrikas durch eine Politik der Entspannung mit den afrikanischen Nachbarn durchbrechen. Nach seinem Scheitern ging Botha (ab 1978 Premierminister, seit 1984 dann Staatspräsident) zu einer aggressiven Politik der regionalen militärischen Hegemonie über. Die hohen Repressionskosten und der wirtschaftliche Niedergang trugen schließlich dazu bei, dass eine Verhandlungslösung angestrebt wurde und die Apartheid 1994 offiziell endete.

 ∗       ∗       ∗
Securing the Future through Apartheid? Verwoerd’s Race Ideology, South African Foreign Policy and the West

The policy of apartheid as conceptualised and implemented by Prime Minister Verwoerd (1958–1966) was a policy of authoritarian modernisation. The protagonists of this policy did not regard it as reactionary or conservative, but their central goal was to cement white rule. When in 1959 they gave the ›homelands‹ the option of political independence, their intention was to create a white nation state. International criticism of apartheid was perceived within the ideological context of the Cold War and also as part of a worldwide race conflict between Asia and Europe. Verwoerd’s successor Vorster (1966–1978/9) wanted to lead South Africa out of its isolation through a policy of détente with the African neighbours. When he foundered, Botha (Prime Minister from 1978, State President from 1984) built a regional military hegemony. Mounting costs of repression and an economic downturn helped to make a negotiated solution possible and bring about an end to apartheid in 1994.

Rund 50 bundesdeutsche Unternehmen hatten während der Apartheid eigene Produktionsstätten in Südafrika. Wie legitimierten diese Unternehmen ihr Engagement? Nachdem gegenüber der Situation der schwarzen Bevölkerungsmehrheit lange eine Ignoranz vorgeherrscht hatte, wurde ab den 1970er-Jahren die Verbesserung der Arbeitsbedingungen schwarzer Beschäftigter ein erklärtes Ziel – als Folge ökonomischer Probleme (wie dem Fachkräftemangel) und eines steigenden politischen Drucks durch Kirchen und Gewerkschaften in der Bundesrepublik. Seit 1977 bildete der »Code of Conduct«, den die Europäische Gemeinschaft erließ, einen institutionellen Rahmen für die Menschenrechte aller Beschäftigten. Im zerfallenden Apartheid-Staat forderten westdeutsche Unternehmen während der 1980er-Jahre politische Reformen und etablierten mit den schwarzen Gewerkschaften stabile Verhandlungsbeziehungen. Anhand des Volkswagen-Konzerns und seiner Tochtergesellschaft Volkswagen of South Africa (VWoSA) wird dieser Prozess nachgezeichnet. Der Konflikt um die Apartheid zählt zu den Ausgangspunkten für die heutige Corporate Social Responsibility multinationaler Konzerne, mit der soziale Normen und Verpflichtungen auch für Tochterunternehmen festgeschrieben werden.

 ∗       ∗       ∗
Moral Economics. West German Automobile Manufacturers and Apartheid

During apartheid some 50 West German companies ran their own manufacturing plants in South Africa. How did these companies legitimise their activities? Following a long-prevailing period of cultivated ignorance of the situation for the black majority of the population, improving working conditions for black employees became a declared objective from the 1970s onwards. This was a result of economic factors such as the shortage of skilled workers and rising political pressure from churches and trade unions within West Germany. In 1977 a ›Code of Conduct‹ issued by the European Community created an institutional framework covering the human rights of all workers. During the 1980s and the decline of the apartheid state, West German companies supported political reforms and established stable channels of negotiation with black trade unions. This process is illustrated with particular reference to the Volkswagen group and its subsidiary, Volkswagen of South Africa (VWoSA). The conflict surrounding apartheid constitutes one of the starting points for the corporate social responsibility of multinational companies today, which also stipulates social norms and responsibilities for subsidiary companies.

In der Anti-Apartheid-Bewegung spielte Musik als politisches Medium eine herausragende Rolle, besonders in den 1980er-Jahren. Auf der Basis von Quellenmaterial aus England und aus Südafrika untersucht der Aufsatz die Kontroverse um Paul Simons Album »Graceland« (1986) vor dem Hintergrund des Kulturboykotts. Dieser sollte das Apartheid-Regime auf dem Gebiet der Kultur isolieren, wurde aber seit Mitte der 1980er-Jahre von der Opposition innerhalb Südafrikas immer mehr als Fessel betrachtet. Der African National Congress (ANC) betrieb eine Modifikation des Boykotts – gegen den Widerstand der britischen Anti-Apartheid-Bewegung. Die Kontroverse um »Graceland« steigerte noch die Verwirrung: Es gab unterschiedliche Meinungen zu der Frage, ob Simon durch seine Zusammenarbeit mit südafrikanischen Musikern den Kulturboykott gebrochen habe und wie dies eventuell zu sanktionieren sei. Der Versuch, in Zeiten gesteigerter Medialisierung grenzüberschreitende kulturelle Ströme durch politische Instanzen kontrollieren zu wollen, war letztlich zum Scheitern verurteilt.

 ∗       ∗       ∗
Aporias of the Cultural Boycott. Anti-Apartheid Movement, ANC and the Conflict Surrounding Paul Simon’s Album Graceland (1985–1988)

Music played an important role as a political medium for the anti-apartheid movement, particularly in the 1980s. Drawing on sources from the UK and South Africa, the article investigates the controversy surrounding Paul Simon’s album Graceland (1986) against the backdrop of the cultural boycott against South Africa. The aim of the boycott was to isolate the apartheid regime in the field of culture, but from the middle of the 1980s, the opposition within South Africa increasingly regarded it as an obstacle. The African National Congress (ANC) pursued a modification of the boycott against the resistance of the British Anti-Apartheid Movement (AAM). The controversy over Graceland only served to compound the confusion: opinions differed as to whether Simon had really breached the cultural boycott by collaborating with South African musicians, and on how this could potentially be sanctioned (in either sense of the word). The incident shows that the attempt to control transnational cultural currents through political institutions in times of increased mediatisation was ultimately doomed to failure.

Während der Apartheid-Ära führten die vielfältigen Verbindungen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) nach Südafrika zu Konflikten im westdeutschen Protestantismus. Einen Streitpunkt bildete die Frage, wie man sich zu Boykotten südafrikanischer Produkte, zu Desinvestitionen und zu Wirtschaftssanktionen verhalten sollte. Dieses Thema wurde in der Bundesrepublik seit Ende der 1970er-Jahre besonders durch die Evangelische Frauenarbeit in Deutschland und deren Kampagne »Kauft keine Früchte aus Südafrika!« in die Öffentlichkeit getragen. Beeinflusst von der Befreiungstheologie und der »Schwarzen Theologie« forderten südafrikanische Kirchen ihre ausländischen Partner wenige Jahre später dazu auf, sich für umfassende Sanktionen in ihren jeweiligen Ländern einzusetzen, um die Apartheid in Südafrika zu überwinden. Dieser Wandel innerhalb der südafrikanischen Kirchen veränderte den westdeutschen Protestantismus nicht nur auf kirchenpolitischer, sondern auch auf theologischer Ebene, wie die Rezeption des »Kairos-Dokuments« südafrikanischer Theologen von 1985 zeigt.

 ∗       ∗       ∗
Economy and Ecumenism. West German and South African Churches and the Apartheid System during the 1970s and 1980s

The extensive relations maintained by the Protestant Church in Germany with South Africa during the apartheid era led to conflicts in West German Protestantism. One crucial point in this controversy was the question of how to react to consumer boycotts, disinvestments and sanctions targeting the South African government. With their campaign ›Don’t Buy South African Fruit!‹, the Evangelische Frauenarbeit – a Church Protest Group led by Protestant women – raised public awareness on this issue in the Federal Republic of Germany from the end of the 1970s. A few years later and influenced by ›Black Theology‹ and liberation theology, South African church leaders called on their overseas partners to advocate sanctions in their countries in order to overcome the apartheid system. This significant change within South African Churches affected West German Protestantism not only in matters of church policy but also in terms of theology, as the reception of the ›Kairos Document‹ released by South African theologians in 1985 indicates.

Debatte | Debate

  • Knud Andresen, Detlef Siegfried

    Sonderfall und Musterbeispiel

    Südafrika im Kontext einer Geschichte der Menschenrechte. Einleitung

  • Jan Eckel

    Verschlungene Wege zum Ende der Apartheid

    Südafrika in der internationalen Menschenrechtspolitik 1945–1994

  • Steven L.B. Jensen

    Embedded or Exceptional?

    Apartheid and the International Politics of Racial Discrimination

Quellen | Sources

  • Katharina Fink

    »Africa’s Leading Magazine«

    Zur Geschichte von »Drum«, einer Ikone des Journalismus

  • Andreas Kahrs

    Musik gegen Apartheid

    »Biko«, »Sun City«, »Gimme Hope Jo’anna«

  • Mara Brede

    »Apartheid tötet – boykottiert Südafrika!«

    Plakate der westdeutschen Anti-Apartheid-Bewegung

Besprechungen | Reviews

Neu gelesen

  • Axel Schildt

    Zwischen Hoffen und Bangen

    Südafrika im Blick westdeutscher Intellektueller der 1960er-Jahre

  • Hanno Plass

    »Mehrmals unterdrückt«

    Ruth Weiss und der Kampf von Frauen gegen die Apartheid

Neu gesehen

  • Jakob Skovgaard

    ›To Make a Statement‹

    The Representation of Black Consciousness in Richard Attenborough’s Cry Freedom (1987)

zu Rezensionen bei »H-Soz-Kult/Zeitgeschichte«

Neu

bei »Docupedia-Zeitgeschichte« und »zeitgeschichte | online«