Direkt zum Inhalt
  • RSS Feed

Zeithistorische Forschungen
Studies in Contemporary History

Navigation
  • Startseite
  • Profil
  • Beitragen
  • Archiv
  • Suche
  • English
  • Deutsch
  1. Archiv

Rubrikenregister

Neu gehört

3/2016

  • Luminita Gatejel

    Der Sound des Ostens

    Trabant, Dacia und anderes automobiles Geratter

1/2015

  • Boris Belge

    Eine »wahnsinnige Chronik des 20. Jahrhunderts«

    Alfred Schnittkes 1. Symphonie als Schlüsselwerk der sowjetischen Musikgeschichte

2/2012

  • Andreas Greger

    „Computer für das Eigenheim“

    „Kraftwerks“ musikalische Vision eines elektronischen Lebensstils (1981)

1/2012

  • Philipp Gassert

    Die Vermarktung des Zeitgeists

    Nicoles „Ein bißchen Frieden“ (1982) als akustisches und visuelles Dokument

  • Ole Löding

    „… täglich Kristallnaach“

    NS-Vergangenheit und bundesdeutsche Gegenwart in einem Song von BAP (1982)

2/2011

  • Christoph Strupp

    Mediale Massenpanik?

    Orson Welles’ Radio-Hörspiel „War of the Worlds“ (1938)

  • Katja Stopka

    Archiv der Poeten

    Eine Anthologie zur Geschichte des lyrischen Sprechens – und der Aufnahmetechnik

  • Autor:innenregister
  • Rubrikenregister
  • Schlagwortregister

 

 

  • Register: Neu gelesen (pdf)
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Profil
  • Beirat
  • Archiv
  • Beitragen