Das große Ganze – und seine Didaktik

Über »Big History«

  1. Der Naturhistoriker: David Christian
  2. Der Universal-Historist: Yuval Noah Harari
  3. Die Wiedererfindung der Moderne:
    Gegenwart und Zukunft in der Big History

Anmerkungen

»WAS IST WAS« – hinter diesem etwas kryptischen Titel verbarg sich für Kinder und Jugendliche der 1960er- bis 1980er-Jahre das Wissen der Welt. Mindestens einige dieser etwa 40-seitigen Bildbände über »Dinosaurier«, »Das Weltall«, »Seeschlachten«, »Das Mittelalter«, »Autos« »Päpste« oder »Insekten« standen in so gut wie jedem westdeutschen Kinderzimmer. Und wer sie besaß, wird zugeben müssen, noch heute von diesem Wissen zu zehren. »WAS IST WAS« war die deutsche Variante einer amerikanischen Kindersachbuchreihe, die unter dem Titel »How and Why – Wonderbooks« seit den 1950er-Jahren erschien. Der Nürnberger Tessloff-Verlag erwarb die Rechte an diesem Titel, übersetzte ihn in »WAS IST WAS« und brachte die ersten vier Kindersachbücher 1961 heraus (zunächst als Zeitschriftenreihe, ab 1963 dann in Buchform). Über 140 Bände sind bisher erschienen, und viele von ihnen sind in aktualisierten Neuauflagen weiterhin lieferbar. Die Reihe ist nicht abgeschlossen, inzwischen aber multi-medialisiert – und sie hat Konkurrenz bekommen.1

Was Generationen von Kindern und Jugendlichen an der klassischen Buchreihe so fasziniert hat, waren zum einen wohl die vielen Illustrationen, die es leicht machten, sich die Fakten der danebenstehenden kurzen Texte einzuprägen und später damit zu prahlen. Zum anderen war es die enzyklopädische Geschlossenheit des Wissens, das einem hier geboten wurde und von dem man, zumindest bis zu einem gewissen Alter, ganz natürlich annahm, dass es wahr und vollständig sei. Die Bände lieferten ein sammelbares Kompaktwissen über die Welt, ihre Natur und ihre Geschichte; gegliedert nach konkreten Gegenständen, die souverän jede Unterscheidung der Disziplinen unterliefen. Es gab keinen Band über Geschichte, dafür aber über die Römer, die Germanen oder die Indianer; und es gab keinen Band über Natur, dafür aber über Fische, Pilze oder das Wetter. Die Bände versammelten in schierer Faktizität und in didaktischer Reduktion, was über diese einzelnen, konkreten Themen zu wissen war. Und je mehr Bände man besaß, desto größer wurde der Wissensschatz.

Inzwischen suchen auch Erwachsene nach einem solchen Kompaktwissen, das angesichts der zunehmenden Komplexität unserer Welt Orientierung bieten kann. Geliefert wird es derzeit von einigen ungemein populären und erfolgreichen Büchern, die so etwas wie Universalgeschichte in einfacher Sprache anbieten und die Entwicklung der Welt vom Urknall bis ins 21. Jahrhundert auf das »Wesentliche« herunterbrechen. Ihr Anspruch besteht darin, die Gegenwart, in der wir leben, durch den Rückblick auf Jahrtausende nicht etwa komplexer zu machen, sondern einfacher. Damit bezeugen sie die Sehnsucht nach didaktischer Reduktion als ein nicht zu unterschätzendes Merkmal der Zeit- und Gegenwartsgeschichte. An ihrem Beispiel lässt sich daher die Frage erörtern, woher die aktuelle Sehnsucht kommt, notwendig fragmentarisches Wissen in ein großes Ganzes zu verwandeln.

1. Der Naturhistoriker: David Christian

Von genau dieser Sehnsucht berichtet David Christian in der Einleitung zu seinem genrebegründenden Buch »Big History« aus dem Jahr 2018: »Als Kind konnte ich nichts verstehen, was ich nicht in irgendeine Karte einordnen konnte. Wie viele Menschen versuchte ich, die vielen Wissensgebiete zu verknüpfen, mit denen ich mich beschäftigte. Literatur hatte nichts mit Physik zu tun; zwischen Philosophie und Biologie konnte ich ebenso wenig einen Zusammenhang erkennen wie zwischen Religion und Mathematik oder zwischen Wirtschaftswissenschaft und Ethik. Ich suchte nach einem übergeordneten Bezugssystem, nach einer Art Weltkarte der verschiedenen Kontinente und Inseln menschlichen Wissens; ich wollte erkennen, wie das alles zusammenpasste.«2

Christian, Jahrgang 1946, hat als Kind sicher viele Sachbücher und Wonderbooks gelesen. In New York geboren und dann in Nigeria und England aufgewachsen, hat ihn die Vielfalt der Welt auch biographisch schon früh geprägt. Nach einer erfolgreichen, aber nicht spektakulären Karriere als Russland- und Osteuropahistoriker begann er in den späten 1980er-Jahren in seinen Vorlesungen nicht nur geographisch, sondern auch zeitlich und disziplinär Grenzen zu überschreiten. Die Syntheseansprüche der damaligen englischsprachigen Sozialgeschichte, den Zusammenhang von Wirtschaft, Alltag und Kultur umfassend und systematisch darzustellen (etwa in seiner Studie von 1984 zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte des Essens und Trinkens in Russland), übertrug Christian jetzt auf die Weltgeschichte, und zwar unter Einbeziehung ihrer vor- und außergeschichtlichen Bedingungen.

Nach diversen Vorläufern, etwa einer mehrbändigen Geschichte der Seidenstraße und einer Geschichte der Zeit, legte er 2018 schließlich sein Hauptwerk vor: »Origin Story. A Big History of Everything«, im gleichen Jahr auf Deutsch erschienen unter dem Titel »Big History. Die Geschichte der Welt – vom Urknall bis zur Zukunft der Menschheit«. Hier muss sich der Leser bis Seite 179 vorarbeiten, um zum ersten Mal etwas über den Menschen zu lesen, und bis Seite 239, um zu dem Zeitraum zu kommen, den wir normalerweise Geschichte nennen. Die restlichen drei Kapitel beschreiben dann auf gut 100 Seiten diese im eigentlichen Sinne historische Zeit bis zum sogenannten Anthropozän, das mit der Nutzung fossiler Brennstoffe begonnen habe und bis heute andauere. Ein letztes, 20-seitiges Kapitel entwirft schließlich Varianten einer möglichen Zukunft.

Von den acht großen Zäsuren bzw. »Schwellen«, nach denen Christian diese Universalgeschichte von Allem gliedert, haben nur die beiden letzten etwas mit menschlichem Handeln zu tun: die Entstehung der Landwirtschaft und die Entdeckung fossiler Brennstoffe. Die vorangegangenen sind astrophysikalische und evolutionsbiologische Wenden: der Urknall, die Entstehung der ersten Sterne, die Entstehung neuer Elemente in diesen Sternen, die Bildung unserer Sonne, das früheste Leben auf der Erde, die Entstehung des Homo sapiens. Eine neunte Schwelle, der Beginn einer »nachhaltigen Weltordnung«, wird am Ende als Hoffnung für die Zukunft skizziert.

Die Literatur, auf die sich Christian für diese Geschichte von Allem beruft, ist sehr überschaubar: Zwei Drittel Populärwissenschaft (populäre Sachbücher und viel »Scientific American«), ein Drittel Big History-Kollegen sowie hier und da ein paar literarische Zitate. Man kann sich das Ungenannte dazu denken: BBC-Dokus, Wikipedia und »WAS IST WAS«-Bücher. Deren Wissen endlich von seinem fragmentarischen Charakter zu befreien, sie zu einem Weltbild zusammenzufügen und das ultimative »WAS IST WAS«-Buch zu schreiben – eben das scheint das hauptsächliche Anliegen Christians gewesen zu sein. Denn mehr ist sein Werk nicht: Zumindest bis zum vorletzten Kapitel über das Anthropozän besteht das Buch aus einer Zusammenstellung von Fakten und Annahmen, die in jedem Lexikon nachzuschlagen sind.

Bis in Sprache und Tonfall hinein erinnert Christians Buch an die Lektüre der »WAS IST WAS«-Bände. Hier ist nichts zweifelhaft oder umstritten. Vom Urknall bis zur Entstehung des Menschen wird alles mit der beruhigenden Sicherheit eines allwissenden Erzählers berichtet, der seinen Kindern die Welt erklären will. Dass der allergrößte Teil dieses Wissens auf hochkomplexen wie teils spekulativen Berechnungen und Annahmen der Astro- und Quantenphysik, der Evolutionsbiologie und Anthropologie beruht, die mit jedem neu entdeckten Teilchen und jedem neuen Knochenfund wieder zur Disposition stehen, wird souverän beiseitegelassen.

Damit setzt Christian aber nur fort, worauf sich die Popularisierung naturwissenschaftlicher Erkenntnisse seit über 100 Jahren spezialisiert hat: Je weniger die tatsächlichen, meist mathematischen Modelle der Forschung dem Fachfremden auch nur ansatzweise verstehbar sind, desto wort- und bildgewaltiger werden deren eigentlich nur vorläufige Ergebnisse als neues Wissen präsentiert – und das immer so, als würde es nahtlos und kumulativ an vorangegangenes Wissen anschließen. Der gigantische Falsifikationsprozess aber, dem gerade die nomologischen Wissenschaften folgen und in dessen Verlauf ständig auch unbrauchbares, banales oder sich später als falsch herausstellendes Wissen produziert wird, bleibt in der professionell-populären Selbstdarstellung dieser Disziplinen so gut wie unsichtbar.

Der Kaschierung dient schon seit Längerem der Begriff Geschichte: Die »Geschichte der Sterne«, die »Geschichte schwarzer Löcher«, die »Geschichte der Kontinente«, die »Geschichte der Beuteltiere« – in solchen Titeln importieren die dezidiert ahistorischen Naturwissenschaften das Versprechen narrativer Nachvollziehbarkeit, das eigentlich den historischen geistes- und kulturwissenschaftlichen Fächern zu eigen ist. In einer fast bewundernswerten Kehrtwendung hat der Historiker David Christian eben diese Nachvollziehbarkeit nun gekapert und zurückerobert: In schlichter Missachtung ihrer didaktischen Reduktion übernimmt er solche populären Geschichten der Natur, um sie in eine neue Form von Weltgeschichtsschreibung zu integrieren. Und genau damit gelingt es ihm, das fragmentarische Wissen, wie es in Lexika und »WAS IST WAS«-Bänden vorliegt, zu einer großen »Geschichte von Allem« zu synthetisieren.

Dass dies mit Geschichte im Sinne der Geschichtswissenschaft oder auch nur mit dem, was wir historische Bildung nennen, nichts mehr zu tun hat, muss hier nicht weiter ausgeführt werden. Wer die Anfänge der Landwirtschaft und die Nutzung fossiler Brennstoffe zu den einzig relevanten Zäsuren der Menschheitsgeschichte erklärt, bewegt sich schlicht außerhalb des historiographischen Beitrags zum Verständnis unserer Welt. Umso erklärungsbedürftiger aber ist der publizistische Erfolg dieser Big History. Wenn Bill Gates das Buch laut Cover-Werbung seinen »absoluten Lieblingsgeschichtskurs« nennt, dann muss das Historikerinnen und Historiker noch nicht stören. Doch wenn die Big History vom Feuilleton geadelt wird, wenn Studierende fragen, warum sie an deutschen Universtäten nicht gelehrt wird, und wenn Fachkollegen diskutieren, ob man naturwissenschaftliches Wissen nicht stärker in die Historiographie integrieren müsste – dann wird es Zeit für eine Klärung.3

Diese muss damit beginnen, auf Unterscheidungen zu beharren; zum Beispiel auf derjenigen zwischen Interdisziplinarität und der Abschaffung disziplinärer Grenzen. So gibt es längst Formen der Integration naturwissenschaftlicher Methoden und Wissensbestände in die Geschichtsschreibung. Die Wirtschaftsgeschichte, die Sozialgeschichte, die Bevölkerungsgeschichte oder jüngst vor allem die Umweltgeschichte sind in je eigener Weise auf dieses Wissen angewiesen, bedienen sich quantifizierender Methoden, beziehen sich auf Geburts- und Sterblichkeitsraten oder berücksichtigen systematisch den Einfluss natürlicher Entwicklungsfaktoren auf die Wahrnehmung und das Handeln der Menschen. In der Wissenschaftsgeschichte sind die Methoden und Produktionsweisen wissenschaftlichen, gerade auch naturwissenschaftlichen Wissens sogar der eigentlich zu untersuchende Gegenstand. Und selbst die neuesten naturwissenschaftlichen Instrumente wie DNA-Sequenzierungen, Genomanalysen oder Computersimulationen versunkener Landschaften werden von Historikern auf ihren Nutzen für das eigene Fach geprüft.4 Solche inter- und transdisziplinären Zusammenhänge gehören spätestens seit der Krise des Historismus in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zur Geschichtswissenschaft. In der Big History aber, zumindest wie sie von David Christian vertreten wird, geht es nicht um die Integration naturwissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in die Geschichtsschreibung, sondern um den Austausch von beidem durch etwas, das man wohl am besten, mit einem Begriff des 18. Jahrhunderts, Naturgeschichte nennen kann.

Das erklärt auch einen Teil des Erfolgs der Big History. In der Naturgeschichte der Aufklärung wie in der heutigen Big History lautet die Grundannahme, dass es überall, im Großen wie im Kleinen, in der Natur wie in der Geschichte und in der Wissenschaft wie im Alltag nur eine Vernunft gibt – mithin alles von jedem prinzipiell erkennbar ist. Wird Kleinteiligkeit vermieden, das große Ganze betrachtet und bedient man sich dabei des gesunden Menschenverstandes, offenbart sich die Wahrheit. Das war das Versprechen der Aufklärung und ist das Versprechen der Big History: die Freilegung der langfristigen, vielleicht sogar ewigen Wahrheiten durch den Blick auf das Ganze mit Hilfe einer Vernunft, die jedem zur Verfügung steht. Ihr publizistischer Erfolg zeugt davon, dass dieser ur-aufklärerische Impuls, von allem Überlieferten abzusehen und die Welt allein nach Maßgabe des Common Sense zu beurteilen, auch drei Jahrhunderte nach der Aufklärung zündet und Orientierung stiftet. Angesichts des Komplexitätsniveaus und der Krisenakkumulation spätmoderner Gesellschaften am Beginn des 21. Jahrhunderts, so ließe sich dieser Befund deuten, entsteht das Bedürfnis nach einer so grundlegenden wie didaktisch reduzierten Neuorientierung im Ganzen, nach einer neuen Aufklärung.

Dieser Tendenz, den großen Fragen nach der Zukunft der Demokratie, der Natur oder der Menschheit mit den Mitteln des Common Sense zu begegnen, korrespondiert die innere Logik der Big History. Das lässt sich vor allem dort zeigen, wo David Christian aus seinem Großpanorama Handlungsempfehlungen ableitet. Ausgangspunkt ist dabei seine Überzeugung, dass der Mensch im Zeitalter des Anthropozäns die »Verantwortung für die gesamte Biosphäre« namens Erde trage.5 Daraus ergibt sich für Christian nur eine Zukunftsalternative: die Apokalypse, wenn der Klimawandel nicht aufgehalten wird, oder die große Rettung. Für letztere sei eine neue Weltordnung nötig, in welcher der Wert des Wissens den Wert der materiellen Güter abgelöst habe, in der es eine planetare Schicksalsgemeinschaft und keine Nationen mehr gebe, in der neue Wahlsysteme längerfristige politische Strategien von 20- bis 30-jähriger Laufzeit erlaubten, in der das »schlechte Anthropozän« (die Umweltzerstörung) überwunden sei, in der die Kernfusion die Kernspaltung ablöse, und in der die Dynamiken des Kapitalismus sich nicht mehr auf Wachstum, sondern auf Nachhaltigkeit und Resilienz richteten. Christian zählt eine Reihe von Indizien auf, die belegen sollen, dass es bereits in diese Richtung gehe. Doch an zwei Voraussetzungen fehle es noch: an politischer »Entschlossenheit« und an der Fähigkeit, in den Maßstäben zu denken, die er in seinem Buch vorgibt.

Es ist eben diese Mischung aus Globalkatastrophenangst und Omnipotenzphantasie, die sich seit einigen Jahren als neue Form eines revolutionären Denkens auf der Welt breitmacht und im Namen des grundsätzlich gefährdeten Ganzen die allermeisten hergebrachten Institutionen der Politik und des Rechts, der Wirtschaft und der Wissenschaft nicht mehr nur begründet kritisiert, sondern in ihrer Effektivität und Legitimität fundamental anzweifelt. Die Big History, zumindest in Christians Variante, befeuert dieses Denken durch eine Form der Weltbeschreibung, die Natur und Geschichte schlicht gleichsetzt und dadurch in der Lage ist, die Lösung sämtlicher Weltprobleme auf knapp vier Seiten zu skizzieren.

2. Der Universal-Historist: Yuval Noah Harari

David Christians Werk ist zum Glück nicht die einzige Variante der publizistisch derzeit so erfolgreichen Big History. Besonders in Deutschland (aber auch international) ist noch ein anderer Autor populär, dessen erster Bestseller von 2011, »Eine kurze Geschichte der Menschheit«, ebenfalls mit dem Urknall beginnt und mit möglichen Zukünften endet: Yuval Noah Harari.6 In Haifa 1976 geboren, studierte Harari Militärgeschichte in Jerusalem und Oxford, wo er 2002 mit einer Arbeit über den Zusammenhang von persönlicher Identität und Krieg in militärischen Erinnerungen der Renaissance promoviert wurde. Seit 2005 an der Hebrew University in Jerusalem lehrend, widmet sich Harari seit zehn Jahren einer neuen Art der Weltgeschichtsschreibung, in der naturwissenschaftliche und insbesondere biologisch-evolutionstheoretische Perspektiven nicht, wie bei Christian, schlicht in eine Gesamterzählung von Allem integriert werden, sondern in vollem Sinne des Wortes eine Perspektive, einen Blickwinkel darstellen, welcher der Geschichte und ihren Epochen Neues abgewinnt.

Denn im Gegensatz zu Christian, der Historiker, Philosoph, Evolutionsbiologe und Astrophysiker zugleich sein will, bleibt Harari immer Historiker. Biologie und Naturgeschichte fungieren bei ihm lediglich als Big-Picture-Hintergrund, der an der Geschichte genau das hervortreten lässt, was in diesem Hintergrund nicht aufgeht. Denn Naturgeschichte und Biologie beschreiben die großen gesetzmäßigen Entwicklungs- und Wiederholungsstrukturen, die auch in den geschichtlichen Epochen wiedererkannt werden können und es erlauben, Prognosen zu erstellen, aber umso mehr die Kontingenz des menschlichen Handelns unterstreichen. Und das gerade weil, wie Harari mehrfach betont, sich der Mensch in seiner biologisch-körperlichen und neuronal-intellektuellen Grundausstattung seit ca. 30.000 Jahren nicht verändert hat – was andersherum nur bedeutet, dass Geschichte, also das, was der Mensch durch sein Handeln hervorbringt, erhält oder zerstört, keinen Gesetzen folgt und in einem für Harari radikalen Sinne unvorhersehbar ist. Diese Art von Big History kennt im Gegensatz zu derjenigen Christians keinen Fortschritt.

»Vor 70.000 Jahren lebten wir, der Homo sapiens, bereits auf der Erde.« Menschheitsgeschichte in 75 Sekunden – Trailer zu Yuval Noah Hararis Buch
»Eine kurze Geschichte der Menschheit«

So nennt Harari die agrarische Revolution, in unserem kollektiven Gedächtnis meist als Beginn der menschlichen Zivilisation gefeiert, den »größten Betrug der Geschichte«.7 Evolutionstheoretisch sei es ein Sieg des Weizens, der Hühner, Rinder und Schafe gewesen, deren Zahl sich exponentiell erhöht habe, während sich der Mensch mit dieser Revolution nur enge Behausungen, neue Krankheiten, den Krieg zur Verteidigung des beackerten Landes und die Notwendigkeit eingehandelt habe, die Gewalten der Natur durch göttliche Mächte erklären zu müssen und bürokratisch für die Zukunft zu planen. Harari leugnet nicht, dass sich daraus am Ende auch unsere heutige Zivilisation mit all ihren Vorteilen entwickelt hat. An ihrem Anfang aber und ebenso in ihrem Verlauf hätte es jeweils auch ganz anders kommen können und seien die einzelnen Entwicklungsschübe für die jeweiligen Zeitgenossen zunächst ein gigantisches Minus-Geschäft gewesen.

Hinter diesem teils bewusst satirisch formulierten Geschichtspessimismus, der die Lektüre des Buches so kurzweilig macht, stecken zwei Grundüberzeugungen. Die eine ist geschichtstheoretischer Art und stellt sich bei genauerem Hinsehen als etwas heraus, das man bei Beginn der Lektüre kaum erwartet hätte: eine Verteidigung des Historismus. Die eindringliche Kritik jeder Art von Fortschrittsannahme, die wiederholte Betonung, dass Geschichte nicht im Rückblick, sondern nur immanent, aus dem Horizont der jeweiligen Epochen zu verstehen ist, und schließlich die Überzeugung, dass der Sinn der Beschäftigung mit Geschichte nicht darin besteht, Zukunft zu planen, sondern der Gegenwart Optionen und Alternativen, mithin die Möglichkeit anderer Zukünfte zu eröffnen – das alles sind Grundeinsichten des klassischen Historismus. Eingestreut ins übergreifende evolutionstheoretische Narrativ finden sich daher immer wieder Stellen wie diese: »Geschichte ist keine Naturwissenschaft […] und wir studieren sie nicht, um Vorhersagen über die Zukunft zu treffen. Wir beschäftigen uns mit ihr, um unseren Horizont zu erweitern und zu erkennen, dass unsere gegenwärtige Situation weder unvermeidlich noch unveränderlich ist, und dass wir mehr Gestaltungsmöglichkeiten haben, als wir uns gemeinhin vorstellen.«8 Droysen oder Dilthey hätten es kaum besser sagen können.

Die zweite Grundüberzeugung stellt sich vor allem am Ende des Buches heraus; sie verlässt den Raum westlicher Wissenschafts- und Erkenntnistheorie mit der Frage nach dem Sinn des Lebens und nach dem, was Glück bedeutet. Hier plädiert Harari für eine genuin buddhistische Haltung, die gerade nicht darin besteht, den Sinn des Ganzen und das Glück des Menschen zu definieren, sondern in der Aufforderung, dem Sinn und dem Glück nicht mehr nachzujagen. »Buddha […] erkannte, dass wahres Glück auch nichts mit unseren subjektiven Gefühlen zu tun hat. Im Gegenteil, je mehr Bedeutung wir diesen Gefühlen geben, umso mehr sehnen wir uns nach ihnen und umso mehr leiden wir. Daher empfahl er uns nicht nur, das Streben nach äußeren Errungenschaften aufzugeben, sondern vor allem die Jagd nach Gefühlen.«9

Es ist diese Nüchternheit, die keineswegs mit der westlichen Vorstellung von Objektivität oder Rationalität zu verwechseln ist, die Harari in seinem Blick auf die Geschichte zu erreichen und einzunehmen sucht, um auf diese Weise die Frage, ob und wie die historischen Entwicklungen die Menschen glücklich oder unglücklich gemacht haben, als eine bislang sträflich missachtete Lücke in unserer Geschichtsbetrachtung freizulegen. Eben das ist auch der eigentliche Zweck seiner Inanspruchnahme naturgeschichtlicher und evolutionstheoretischer Perspektiven: Ihr leidenschaftsloser Blick wird hier nicht methodisch zum Vorbild, regt aber dazu an, Geschichte von einer anderen Warte aus zu betrachten. Letztendlich weist Harari sie als eine Denkweise (unter vielen anderen) aus, auf die der Homo sapiens aus historischen Gründen heute besonders stolz ist.10

Yuval Noah Harari auf einem Kongress zur »Global Artificial Intelligence« in
Hangzhou, China, am 9. Juli 2017
(picture-alliance/Shan He/HPIC/dpa)

Auch wenn man weder dem Buddhismus noch dem immanenten Historismus Hararis folgen muss, ist die Lektüre seiner Menschheitsgeschichte bis hierhin intellektuell anregend, teils überzeugend und in jedem Falle unterhaltsam. Das ändert sich, wenn er auf den Ernst der heutigen Lage zu sprechen kommt; wenn er die gesamte bisherige (Natur-)Geschichte des Menschen für beendet erklärt, weil dieser heute beginne, mit technischen Mitteln eine zweite Natur und eine gänzlich neue Welt zu erzeugen. Die Biotechnologie, die Cyborgtechnik und die Entwicklung nicht-organischer Intelligenz verwandeln den Menschen für Harari von demjenigen, der die Natur erkennt, in den Schöpfer, der sie neu erfindet. Dies ist für Harari zwar keineswegs der nächste logische Schritt in der Entwicklungsgeschichte des Menschen, sondern nichts als die historische Lage am Beginn des 21. Jahrhunderts. Aber er wertet sie als eine nie dagewesene Zäsur. Entsprechend warnt er eindringlich davor, die mit dieser neuen göttlichen Schöpferrolle einhergehenden Herausforderungen unter entwicklungstheoretischen Fortschrittsannahmen zu begraben, sich also die Frage, was für eine neue Welt wir erschaffen wollen, in der Jagd nach dem nächsten technischen Durchbruch erst gar nicht mehr zu stellen. Denn, so der Schlusssatz: »Gibt es etwas Gefährlicheres als unzufriedene und verantwortungslose Götter, die nicht wissen, was sie wollen?«11

Aus diesem Schlusskapitel seiner »Kurzen Geschichte der Menschheit« hat Harari inzwischen zwei weitere, fast ebenso erfolgreiche Bücher gemacht: »Homo Deus. Eine Geschichte von Morgen« (2015, dt. Übers. 2017) und »21 Lektionen für das 21. Jahrhundert« (2018). Beide sind historisch informierte Gegenwartsdiagnosen, die an vielen Beispielen die Konsequenzen durchdeklinieren, die Harari am Schluss seiner Menschheitsgeschichte skizziert. Wer aber das Geschichtsbild verstehen will, aus dem sich diese Diagnosen ableiten, sollte auf sein erstes Buch von 2011 zurückgreifen.

3. Die Wiedererfindung der Moderne:
Gegenwart und Zukunft in der Big History

Der Qualitätsunterschied zwischen Hararis und Christians Big History sollte deutlich geworden sein. Dennoch gleichen sich beide in dem Anspruch, das Ganze zu betrachten, den weitesten nur denkbaren Blickwinkel einzunehmen und die übergreifenden Grundmerkmale der Geschichte kenntlich zu machen. Ebenso gleichen sie sich darin, dies in einer Sprache zu tun, die prinzipiell jedem verständlich ist. Kurz: Beiden geht es um das Ganze und seine Didaktik. Und beide haben ähnlich großen Erfolg mit diesem Ansatz. Wie aber, so fragt sich der Zeit- und Gegenwartshistoriker, ist das wiederum zu erklären und zu deuten?

Um diese Frage zu beantworten, muss eine dritte Gemeinsamkeit der verschiedenen Big History-Varianten betont werden: die das Genre insgesamt prägende Annahme, dass wir heute, trotz aller (natur)geschichtlichen, sich über Jahrtausende erstreckenden Kontinuitäten, am Beginn des 21. Jahrhunderts im Begriff seien, etwas gänzlich Neues hervorzubringen und in eine gänzlich andere Epoche der Geschichte einzutreten, in der wir als Menschen endgültig die Rolle der Götter übernehmen. Bei Harari ist es die biotechnische Erschaffung einer zweiten Natur jenseits der ursprünglichen Biologie des Homo sapiens; bei Christian ist es das Anthropozän, die allein bei uns liegende »Verantwortung für die Biosphäre namens Erde« und die Frage, ob das zur Apokalypse oder zu einer völlig neuen, nachhaltigen Weltordnung führt. In beiden Varianten der Big History stehen dem großen Ganzen heute radikale Veränderungen ins Haus, denen zugleich nur global, menschheitlich und universal begegnet werden könne.

Wenn es für die Big Historians einen Prozess gibt, der ihnen als sakrosankt und irreversibel erscheint, dann ist es logischerweise der, dem sie ihre Makroperspektive verdanken: die Globalisierung. An ihr ist nicht zu rütteln, und was immer die Zukunft an Herausforderungen bringen mag, sie werden globaler Natur sein und sich nur menschheitlich lösen lassen. Selbst Harari, dessen immanenter Historismus rückblickend durchaus die Individualität und Diversität der Zeiten und Kontexte betont, ist sich beim Blick auf die unmittelbare Zukunft gewiss, dass sie nichts weniger als einen Neuen Menschen, den Homo Deus, und dieser nichts weniger als eine neue Natur hervorbringen wird.

Was in diesen Gegenwarts-Szenarien der Big History verschwindet und bestenfalls noch als Merkmal oder Restbestand einer eigentlich versunkenen Vergangenheit auftaucht, ist genau das, was ihren nüchternen Blick auf die Jahrtausende vorher ausmachte: lange Dauer, historische Beharrungskraft, Kontinuität und Tradition. Gleichzeitig fehlt ihnen jeder Sinn für partikulare Vielfalt. Denn der Bruch, den die Gegenwart mit aller bisherigen Geschichte in diesen Diagnosen einer Gottwerdung der Menschheit vollzieht, ist die völlige Verabschiedung ihrer partikularen Differenzen, ist die behauptete Unmöglichkeit, über die Zukunft verschiedener Ansicht zu sein. So ist es den Big Historians ganz unvorstellbar, dass die Welt in 50 oder 100 Jahren trotz aller globalen Herausforderungen immer noch vom funktionierenden oder auch nicht funktionierenden Zusammenleben partikularer Gemeinschaften, Gruppen, Kulturen, Staaten, Gesellschaften, Nationen, Interessen und politischer Ordnungsmodelle geprägt sein könnte. Doch, um es in einer Formulierung auszudrücken, mit der Harari selber so gern alte Fortschrittsvorstellungen kritisiert: Es gibt überhaupt keinen Beweis dafür, dass technologische Entwicklungen, ökonomische Vernetzungen und globale Herausforderungen Partikularismen automatisch überwinden. Gerade heute erleben wir eher das Gegenteil: Im Kontext beschleunigter Globalisierung ist überall die Suche nach und Stärkung von spezifischen Interessen, Identitäten und Traditionen zu beobachten – in einem Ausmaß und in Formen, die kaum noch als Rudimente einer eigentlich vergangenen oder überwundenen Zeit interpretierbar sind.

In der Big History aber (und in nicht wenigen anderen historischen Standort­bestimmungen unserer Gegenwart) werden diese Tendenzen als Überbleibsel, Restbestände oder auf unheimliche Weise wiederkehrende Phänomene einer Vergangenheit beschrieben, die sich letztlich hilflos den eigentlichen, globalisierenden Entwicklungen und dem, was sowieso an Neuem kommt, widersetzen. Genau diese Vorstellung aber, dass es objektive universalhistorische Entwicklungen und Prozesse gibt, an die sich die von ihnen betroffenen partikularen Völker und Kulturen anpassen müssen und in denen sie früher oder später aufgehen werden, ist im Kern nichts Anderes als Aufklärungshistorie in ihrer naivsten Form. Und ihr heutiger publizistischer Erfolg zeugt von genau dem, was es in den Gegenwartsszenarien der Big History nicht geben darf: Kontinuität und Wiederholung.

Das betrifft nicht zuletzt jene simple Unterscheidung zwischen Universalismus und Partikularismus als sich gegenseitig ausschließende Ordnungsprinzipien, wie sie die Big Historians mit Blick auf Gegenwart und Zukunft in Anschlag bringen. Als Denkschema lag sie schon jenen teils hochgewalttätigen Phänomenen der Moderne zugrunde, die wir noch kürzlich als ihre »Ambivalenzen« oder ihre »Dialektik« diskutiert haben. In der Makroperspektive der Big History aber, in der so etwas wie die Moderne mit ihren lächerlichen 300 Jahren als Epoche kaum noch vorkommt, feiert die Idee einer so unleugbaren wie unvermeidlichen Universalisierung der Welt, in der früher oder später alles Partikulare aufgehen wird, eine historisch ungetrübte Renaissance.

Das einzige, was diese Vorstellung von den Fortschrittskonzepten des 18. Jahrhunderts unterscheidet, ist die heute immer mitgedachte Möglichkeit der apokalyptischen Katastrophe – die einzutreten droht, wenn wir es nicht schaffen sollten, unsere Partikularismen zu überwinden. Genau an diesem Punkt bricht die Innovationskraft der Big History in sich zusammen. Anstatt aus dem entgrenzten Blick auf Jahrtausende des Weltgeschehens die Erfahrungsbedingungen abzuleiten, mit denen auch bei der Gestaltung unserer Zukunft zu rechnen wäre – und dazu gehört allemal die Erfahrung der Widerständigkeit partikularer Differenzen –, wiederholt sie nur das Versprechen und zugleich die Drohung des Projekts der klassischen westlichen Moderne: Universalisierung oder Untergang.

Entspricht diese Botschaft in der Tat dem Bedürfnis, die historischen Erfahrungen der Moderne beiseite zu schieben, eine neue Aufklärung zu fordern und das Projekt der Moderne noch einmal von vorn zu beginnen, ist ihr Rezeptionserfolg erst vor dem Hintergrund anderer Gegenwartsphänomene zu verstehen: der Ruf nach neuen radikal- und basisdemokratischen Formen der Partizipation und die damit einhergehende Skepsis gegenüber den klassisch-modernen Institutionen der Repräsentation; der Ruf nach einer neuen Symbiose zwischen Mensch und Natur mit dem doppelten Anspruch ihrer Bewahrung und Beherrschung; oder auch der Ruf nach unterschieds-, hierarchie- und herrschaftsloser Kommunikation aller mit allen, wie sie der digitale Raum in Aussicht stellt. Dieser Sehnsucht, nicht etwa nach einer postmodernen Welt, sondern nach einer zweiten Aufklärung und einer wiederholten Moderne, liefert die Big History mit ihrer Hauptbotschaft, dass alles viel einfacher wäre, wenn wir uns endlich als einheitliches, gottähnliches Subjekt begriffen, das sich eine neue Welt erschafft, passgenau die großen Erzählungen.

Dieser hier nur als Verdacht formulierte Zusammenhang wäre gegenwartshistorisch genauer zu prüfen. Ebenso fehlt es bislang weitgehend an Zeitgeschichten, die aufzeigen könnten, wie wir zu den spezifischen Formen unserer gegenwärtigen Selbstwahrnehmung gelangt sind. Denn noch herrscht auch außerhalb der Big History die Auffassung vor, dass wir mit dem 21. Jahrhundert, mit Digitalisierung, Klimawandel und Populismus eine ganz neue Ära der Menschheitsgeschichte betreten. Vielleicht wäre es sinnvoll, sich von dieser Annahme einmal zu lösen und die Gegenwart wie die Zukunft als bloße Varianten von etwas zu denken, das wir möglicherweise längst kennen. Zumindest die geradezu erpresserische Logik, nach der die Menschheit sich entweder vereinen oder untergehen wird, bedarf dringend einer Revision. Die Konflikte partikularer Standpunkte und sich widerstreitender Interessen lassen sich nicht durch die Vision ihrer Abschaffung lösen. Wie es Hannah Arendt einmal formulierte: »Eine gemeinsame Welt verschwindet, wenn sie nur unter einem Aspekt gesehen wird; sie existiert überhaupt nur in der Vielfalt ihrer Perspektiven.«12


Anmerkungen:

1 Zur Buchreihe vgl. die offizielle Website von »WAS IST WAS«: <https://www.wasistwas.de/home.html>; die Website des Tessloff-Verlags: <https://shop.tessloff.com>; sowie die (private, seit 2013 nicht mehr aktualisierte) Website zur amerikanischen Variante: <http://www.rocketroberts.com/how_and_why/how_and_why.htm>.

2 David Christian, Big History. Die Geschichte der Welt – vom Urknall bis zur Zukunft der Menschheit. Aus dem Englischen von Hainer Kober, München 2018, S. 13. Zur Selbsttheoretisierung vgl. David Christian, The Return of Universal History, in: History and Theory 49 (2010) H. 4, S. 6-27; ders., What is Big History?, in: Journal of Big History 1 (2017), S. 4-19. Vgl. auch Ian Hesketh, The Story of Big History, in: History of the Present 4 (2014), S. 171-202.

3 Vgl. etwa Thomas Thiels Text zur Big History: Das Nachleben sterbender Sterne, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.8.2015, S. N4. Zum jüngeren Erfolg großer Bücher von großen Männern über große Themen vgl. Caspar Hirschi, Große Männerbücher. Annäherungen an das historische »Crossover Book«, in: Carlos Spoerhase/Steffen Martus (Hg.), Gelesene Literatur. Populäre Lektüre im Zeichen des Medienwandels, München 2018, S. 30-44 (Sonderband von »TEXT+KRITIK«).

4 Vgl. hierzu den instruktiven Essay des neuen Präsidenten der American Historical Association, J.R. McNeill, Peak Document and the Future of History, in: American Historical Review 125 (2020), S. 1-18. McNeill spekuliert hier sogar, dass der Zenit klassischer Quellenforschung überschritten sein könnte und die historisch relevanten Daten und Informationen in Zukunft womöglich eher von der Genetik und der Informationstechnologie geliefert werden. Die eigentliche historiographische Leistung aber, das weiß auch McNeill am Ende, liegt nicht in der Erhebung von Daten, sondern in ihrer Interpretation.

5 Christian, Big History (Anm. 2), S. 324.

6 Yuval Noah Harari, Eine kurze Geschichte der Menschheit. Aus dem Englischen von Jürgen Neubauer, München 2013, 37. Aufl. 2015. Das Buch erschien 2011 zuerst auf Hebräisch, 2014 dann auf Englisch.

7 Ebd., S. 101-125.

8 Ebd., S. 294.

9 Ebd., S. 481f.

10 Alison Bashford hat in diesem Zusammenhang überzeugend argumentiert, dass Hararis Geschichtsbild das gegenwärtige neoliberale Bedürfnis bedient, die Menschheit wieder als Art oder Gattung und ihr Schicksal als genetische Genealogie zu denken, welche die Möglichkeiten und Grenzen des Individuums festlegt. In der Tat lässt sich in Hararis Buch ein unterschwelliger, auch sozialdarwinistisch auslegbarer Fatalismus nicht leugnen. Vgl. Alison Bashford, Deep Genetics: Universal History and the Species, in: History and Theory 57 (2018), S. 313-322.

11 Harari, Eine kurze Geschichte (Anm. 6), S. 508.

12 Hannah Arendt, Vita activa oder Vom tätigen Leben [1960], München 2002, S. 73.

Licence

Copyright © Clio-online – Historisches Fachinformationssystem e.V. and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial purposes. However, republication can only be granted with prior written consent of the above-named rights holders. For permission to republish this work (including translations) please contact: <kirsch@zzf-potsdam.de>.

For the use of photographs, audio and video material included in the articles note the stated terms of licence and the rights holders.