„Take the camera in your hands“

Eine filmische Annäherung an die Verbrechen der Roten Khmer

Anmerkungen

We Want [u] to Know. Remembering in the Time of the Khmer Rouge Trial. A Moving Journey Around Cambodia Using Film to Confront the Past, Film/DVD von Ella Pugliese und Nou Va mit Bewohnern von Kratie, Sonit Cum und Thnol Lok, Kambodscha 2009, 90 Min., Khmer mit englischen Untertiteln, Website: www.we-want-u-to-know.com

Am 26. Juli 2010 verkündete das „Rote-Khmer-Tribunal“ in Phnom Penh1 ein Aufsehen erregendes Urteil: Kaing Guek Eav, der ehemalige Direktor von Tuol Sleng, des zentralen Gefängnisses der kambodschanischen Staatssicherheit, wurde wegen „Crimes Against Humanity“ zu einer Haftstrafe von 35 Jahren verurteilt. Diese Strafe wurde in Anrechnung der bislang verbüßten Untersuchungshaft und wegen ursprünglich illegaler Inhaftierung auf 19 Jahre reduziert. Unter dem Eindruck heftiger Proteste von Seiten überlebender Opfer des Terrorregimes der Roten Khmer und ihrer Hinterbliebenen legte die Staatsanwaltschaft Mitte August Berufung gegen das Urteil ein. Sie forderte eine weitaus höhere Strafe, die angemessen die Schwere der Taten des inzwischen 67-jährigen Kaing Guek Eav – wegen seiner geringen Körpergröße auch Duch (Khmer: „der Kleine“) genannt – zu berücksichtigen habe. Inzwischen haben auch die Verhandlungen gegen vier weitere noch lebende Hauptverantwortliche der vom kommunistischen Regime der Roten Khmer in den Jahren 1975 bis 1978 verübten Verbrechen begonnen. Mit einer Verspätung von drei Jahrzehnten erfährt der kambodschanische „Autogenozid“2 nun eine juristische Aufarbeitung.

Dass diese erst so spät einsetzt, ist eine Folge des Kalten Kriegs, dessen letzter asiatischer Schauplatz Kambodscha in den 1980er-Jahren war. Noch heute sind die Narben spürbar, die die vierjährige Gewaltherrschaft der Roten Khmer unter ihrem Führer Pol Pot hinterlassen hat.3 Viele ältere Kambodschaner sind schwer traumatisiert. Junge Menschen – mehr als zwei Drittel der Bevölkerung sind unter 30 Jahre alt – können die damaligen Verbrechen oftmals kaum glauben. Hier setzt der Dokumentarfilm „We Want [u] to Know“ der italienischen Regisseurin Ella Pugliese und ihres kambodschanischen Kollegen Nou Va ein, der im Dezember 2009 Premiere hatte. Er verfolgt einen partizipativen Ansatz; es sind kambodschanische Dorfbewohner, die mit der Kamera ihre eigenen Traumata während und nach der Herrschaft der Roten Khmer dokumentieren. Angehörige der jungen Generation führen die Kamera und befragen ältere Überlebende des Genozids nach ihren Erlebnissen und Erfahrungen. Anschließend schauen sich die Dorfbewohner in abendlichen gemeinschaftlichen Videovorführungen die Interviews oder auch das Nachspielen von aus dem Gedächtnis rekonstruierten Begebenheiten an. Das Jahrzehnte währende Schweigen wird gebrochen, und ein kraftvoller Diskurs über das Geschehene wie über die Erfordernisse der Gegenwart kann beginnen. Der vom Deutschen Entwicklungsdienst (DED) im Rahmen seines Programms „Ziviler Friedensdienst“ (ZFD) finanzierte Film ist dem deutschen Kameramann Jens Joester gewidmet, der nach Abschluss der Dreharbeiten im südkambodschanischen Kampot auf tragische Weise ums Leben kam. Verschiedene Nichtregierungsorganisationen ermöglichten die Entstehung des Films durch ihre wertvollen Beratertätigkeiten. Neben dem „International Center for Conciliation“ und der „Transcultural Psychosocial Organization Cambodia“ wirkte vor allem das „Khmer Instititute of Democracy“ als Kooperationspartner.

Der eineinhalbstündige Film „We Want [u] to Know“ trägt einen bewusst doppeldeutigen Titel: „Wir“ – aus kambodschanischer Perspektive gesprochen – wollen, dass „sie“, d.h. die Angehörigen der jungen Generation, wissen, was in Kambodscha geschah. Gleichzeitig möchten die Überlebenden selbst wissen, was einst passierte, und vor allem, warum es geschah. Das Interview eines kleinen Jungen mit einer älteren Frau, die ihre gesamte Familie unter dem Pol-Pot-Regime verlor, bildet den Auftakt der Dokumentation. „Warum taten Pol Pots Leute uns Kambodschanern dies an?“, fragt die Frau ratlos und vermag als unbefriedigende Erklärung nur anzubieten, dass es „ihre Gesetze“ vorschrieben, die eigenen Landsleute zu töten. Das kurze Interview wie auch alle übrigen Dialoge sind auf Khmer geführt; auf eine Synchronisation wird offenbar bewusst verzichtet. Damit bewahrt der Film seine Authentizität. Die kurzen und präzisen englischsprachigen Untertitel ermöglichen es auch dem des Khmer unkundigen Zuschauer, die Kernaussagen des Films nachzuvollziehen.

2

Auf das Eingangsinterview folgt eine etwa fünf- bis zehnminütige Darstellung der historischen und politischen Hintergründe der kambodschanischen Revolution. Vor der Silhouette der Nationalflagge des „Demokratischen Kampuchea“ (die Türme von Angkor in Gelb auf rotem Grund zeigend), wie die Roten Khmer ihren Staat offiziell bezeichneten, fasst eine weibliche Stimme die wichtigsten Entwicklungen zuammen, die zur Machteroberung der Khmer-Kommunisten am 17. April 1975 führten: Im März 1970 wurde der kambodschanische Staatschef Prinz Norodom Sihanouk von proamerikanischen Militärs unter Marschall Lon Nol gestürzt. Der sich zum Zeitpunkt des Putsches im Ausland aufhaltende Sihanouk verbündete sich mit den im Untergrund operierenden kambodschanischen Kommunisten, die sein neutralistisches Regime zuvor bekämpft hatten. Im chinesischen Exil gründete Sihanouk den „Front Uni National du Kampuchea“ (FUNK), der Monarchisten, nationale Linke und Kommunisten zwecks Herstellung der Neutralität und territorialen Integrität Kambodschas zusammenschloss.

Den Nimbus des Monarchen ausnutzend, gelang den kambodschanischen Kommunisten der Aufstieg von einer kleinen, im Untergrund operierenden Gruppe zu einer schlagkräftigen Armee. Kambodscha wurde zu einem „Nebenkriegsschauplatz“ im zweiten Indochinakrieg.4 Dem maoistischen Volkskriegskonzept folgend, eroberten die Roten Khmer systematisch die ländlichen Gebiete und schlossen schon seit 1972 den Ring um Phnom Penh und andere Städte immer enger. Zwei Wochen vor dem „Fall von Saigon“ (30. April 1975) eroberten die Soldaten der Roten Khmer die kambodschanische Haupstadt, die innerhalb von zwei Tagen vollständig evakuiert wurde. Der Film zeigt eindrucksvolle Aufnahmen vom Leben unter dem Pol-Pot-Regime, als das Land nahezu hermetisch von der Außenwelt abgeriegelt war. Fast die gesamte Bevölkerung wurde zur Arbeit auf den Reisfeldern und in Wasserbauprojekten eingesetzt. Ziel war der Aufbau einer klassenlosen, egalitären Agrargesellschaft, in der es weder Arme noch Reiche geben würde.5 Geführt wurde die am Maoismus orientierte Revolution von der Kommunistischen Partei Kampucheas, die sich zunächst hinter dem Namen Angkar Padevoat („Revolutionäre Organisation“) verbarg und erst im September 1977 ihre Existenz offenbarte. Die Trennung von Familien, die Bespitzelung von Eltern durch ihre Kinder, die Abschaffung fast jeglichen Privateigentums waren Begleiterscheinungen einer der radikalsten und blutigsten Revolutionen des 20. Jahrhunderts.6 Ein Grenzkrieg mit dem einstigen Bündnispartner Vietnam brachte das Regime der Roten Khmer schließlich zu Fall. Als die vietnamesischen Invasionstruppen am 7. Januar 1979 die nahezu menschenleere Hauptstadt Phnom Penh eroberten und eine Woche später bereits die Grenze zu Thailand erreichten, waren zwischen ein bis zwei Millionen der acht Millionen Kambodschaner ermordet worden oder an Hunger, Entkräftung und Krankheit gestorben.7

Der Film fragt auch nach den politisch Verantwortlichen. Pol Pot, der charismatische Führer der Roten Khmer, verstarb bereits 1998 und kann daher ebenso wie sein Armeechef Ta Mok nicht mehr zur Rechenschaft gezogen werden. So konzentrierten sich die Anfang 2006 gegründeten „Extraordinary Chambers in the Courts of Cambodia“ (ECCC) auf die juristische Verfolgung von vier inzwischen hochbetagten führenden Funktionären. Es sind dies der Chefideologe Nuon Chea, der hinter Pol Pot die „Nummer Zwei“ in der Partei war; Khieu Samphan, der das Amt des Staatspräsidenten bekleidete; Pol Pots Schwager Ieng Sary, dem das Außenministerium unterstand, und dessen Ehefrau Ieng Thirith, die als Sozialministerin eine eher untergeordnete Rolle im Partei- und Staatsapparat spielte.8 Schließlich kommt der eingangs erwähnte Kaing Geak Eav alias Duch ins Bild. Dem Chef der kambodschanischen Staatssicherheit9 wurde die Ermordung von bis zu 14.000 politischen Gefangenen zur Last gelegt.

3

Nach diesem sehr kompakten und didaktisch gut aufbereiteten Einleitungsteil, der beim Zuschauer jedoch einige historische Vorkenntnisse erfordert, beginnt der eigentliche Dokumentarfilm. Die Reise des Kamerateams führt zunächst in die Provinz Siem Reap im Nordwesten, wo auch die weltberühmten Tempelruinen von Angkor liegen. Die Dorfpagode von Ta Yeak war wie so viele buddhistische Tempel während der Zeit der Pol-Pot-Herrschaft in ein lokales Gefängnis verwandelt worden. Die meisten der dort internierten Personen wurden in einem nahe gelegenen Areal hingerichtet. Einige hundert Kilometer weiter östlich wird in der Provinz Kratie der zum Zeitpunkt der Filmaufnahmen (2008) 60-jährige Ung Sunlay interviewt. Er beschreibt, wie selbst in dieser Provinz, die im Vergleich zu anderen Landesteilen dem Terror weniger stark ausgesetzt war, die im Mekong gelegene Insel Koh Trang zu einer geheimen Hinrichtungsstätte wurde.

Schließlich erreicht das Filmteam das Dorf Thnol Lok, das im Distrikt Kirirom in der südkambodschanischen Provinz Takeo liegt. Thnol Lok wird Schauplatz der „partizipatorischen Dokumentation“. Die von Jugendlichen befragten älteren überlebenden Augenzeugen sind fast ausnahmslos Frauen. Dies verwundert nicht, da vor allem Männer – als Soldaten und Beamte des 1975 besiegten Lon-Nol-Regimes oder als in Ungnade gefallene Funktionäre der Roten Khmer – Zielscheibe politischer Säuberungen waren. Die Frauen berichten über das Verschwinden ihrer Ehemänner, die oft unter einem Vorwand von ihren Familien getrennt wurden, um wenig später an einem abgelegenen Ort (am Dorfrand oder in Reisfeldern) durch häufig noch minderjährige Soldaten exekutiert zu werden. Das Pol-Pot-Regime betrieb eine systematische Indoktrination von Kindern, die ihre „revolutionäre Karriere“ während des Krieges als Meldegänger begannen und später in den Reihen der revolutionären Armee ihre politische Sozialisation erfuhren.

 

Dorfbewohner von Thnol Lok versuchen im Rahmen des Films eine historische Szene zu rekonstruieren.
(Foto: Leah Roth-Howe)

Die Inhaftierung und Ermordung des Ehemannes einer nun alleinstehenden und verbitterten alten Frau wird nachgestellt. Junge Dorfbewohner schlüpfen dabei in die schwarzen Uniformen der Roten Khmer. Der Frau wird erklärt, ihr Mann werde auf ein „Seminar“ geschickt und könne abhängig vom „Lernerfolg“ nach sieben oder erst nach neun Monaten wieder zu seiner Familie zurückkehren. Doch es wird klar, dass sich in Kambodscha anders als in den kommunistischen Nachbarländern Vietnam und Laos hinter dem Euphemismus „Seminar“ kein Umerziehungslager verbarg. Die „Schuld“ der Inhaftierten stand bereits bei ihrer Einlieferung in eines der vielen Gefängnisse und Internierungslager fest, die sich wie ein Netz über ganz Kambodscha spannten. Die Witwe empfindet das heutige Nachspielen der Verhaftung ihres Mannes – eine Szene, die zunächst befremden mag – als heilend. „I am now old and recalling the past makes me happy. […] Now we can let it go.“

4

 

Der Regisseur Nou Va erklärt den alten Frauen aus Thnol Lok die Filmkamera.
(Foto: Leah Roth-Howe)

 

Eine Bilderzählung von Verbrechen der Roten Khmer, die während des Filmprojekts entstand.
(Foto: Leah Roth-Howe)

In einer anderen Szene werden Dorfbewohner aufgefordert, ihre traumatischen Erlebnisse künstlerisch durch das Anfertigen von Zeichnungen darzustellen und mit den Jüngeren zu besprechen. Eine besonders grausame Zeichnung zeigt, wie ein Soldat einem Opfer Leber, Galle und andere innere Organe entnimmt. Unklar bleibt, inwieweit dieses im vormodernen Kambodscha von siegreichen Soldaten ihren getöteten Feinden gegenüber praktizierte Ritual eine unter den Roten Khmer verbreitete Praxis war. Eine Frau kommentiert das Bild mit den Worten, sie selbst habe derartige Grausamkeiten nie mit eigenen Augen gesehen.

Einer der männlichen Zeitzeugen stellt seine Erinnerungen an die Jahre des Pol-Pot-Regimes in einen größeren politischen Zusammenhang und erleichtert damit das Verständnis des Unbegreiflichen. Dabei darf nicht unerwähnt bleiben, dass mit einer wachsenden zeitlichen Distanz die Erinnerung an das persönlich Erlebte zunehmend in einen weiteren politischen Kontext eingebettet wird, damit aber auch deutlich an Authentizität einbüßt. Andererseits gelingt es diesem Zeitzeugen, sein individuelles Schicksal nach drei Jahrzehnten stärker zu reflektieren und einzuordnen. Das Ausmaß der Exekutionen, Seuchen und Hungersnöte variierte nämlich nicht nur von Provinz zu Provinz teilweise beträchtlich; auch die sozialen Klassen waren in unterschiedlichem Umfang betroffen.10

Der Zeitzeuge betont, dass die kambodschanische Bevölkerung von den kommunistischen Siegern in zwei große Gruppen eingeteilt wurde. Die bereits vor dem 17. April 1975 unter der politischen Kontrolle der Roten Khmer lebenden Menschen (ca. 60 Prozent der Bevölkerung) genossen als „Altvolk“ oder „Basisvolk“ (neak multhan) gewisse Privilegien. Nur sie konnten vollwertige Mitglieder der bäuerlichen Genossenschaften werden und politische Funktionen in Partei und Administration wahrnehmen. Sie erhielten in der Regel auch eine bessere medizinische Versorgung und großzügiger bemessene Nahrungsmittelrationen. Hingegen besaßen die vor 1975 in Phnom Penh und den noch von der Lon Nol-Regierung gehaltenen städtischen und ländlichen Enklaven (wie Battambang) lebenden Menschen als „Neuvolk“ (neak thmey) keinerlei politische Rechte. Sie waren der Willkür der kommunistischen Machthaber besonders schutzlos ausgeliefert. An einigen Orten wurden sie durch harte körperliche Arbeit, den Entzug von Nahrung und die Verweigerung medizinischer Versorgung sogar systematisch vernichtet. Man schätzt, dass der Blutzoll unter den Angehörigen des „Neuvolks“ fast doppelt so hoch war wie unter den Angehörigen des „Altvolks“.11 Für den mit den kambodschanischen Verhältnissen wenig vertrauten Zuschauer wäre eine zusätzliche kurze Kommentierung dieser Zusammenhänge sicher hilfreich.

5

Im Schlussteil zeigt der Film Aufnahmen vom Prozess gegen Duch. Nach dem Ende des eigentlichen Filmprojekts besuchten einige Einwohner aus Thnol Lok die ferne Hauptstadt, um dem Sondertribunal beizuwohnen. Man sieht einen reuigen und geständigen Duch. Menschen, die ihn kannten, beschreiben Duch als eine Art kambodschanischen Saint-Just: doktrinär, gradlinig, fanatisch, doch scharfsinning und hochintelligent.12 Anfang 1995, nach seinem Bruch mit der Organisation der Roten Khmer, war Duch unter dem Einfluss philippinischer Baptisten zum Christentum konvertiert. Als einziger ehemaliger hoher Funktionär des Pol-Pot-Regimes hatte Duch bereits kurze Zeit nach seiner Verhaftung (1999) seine maßgebliche Mitschuld an den Verbrechen des Regimes öffentlich eingestanden.13 Somit spricht aus meiner Sicht viel dafür, dass Duchs Reue nicht auf eine rein justizstrategische Fassade reduziert werden sollte. Ob auch die anderen Angeklagten, deren Beteiligung an den kambodschanischen Verbrechen demnächst verhandelt wird, ebenso Reue zeigen, mag hingegen bezweifelt werden.

 

Die Bewohner von Thnol Lok sehen sich gespannt die Ergebnisse ihres gemeinsamen Filmprojekts an.
(Foto: Leah Roth-Howe)

Der Film versteht es meisterhaft, sowohl den Lernprozess der jüngeren Teilnehmer des „partizipatorischen Projekts“ als auch die psychische Verarbeitung des Erlebten und Erlittenen durch die Überlebenden glaubwürdig nahezubringen. Während das Pathos der „Aufarbeitung“ im deutschen Diskussionskontext inzwischen mitunter inhaltsleer wirkt, ist es in der kambodschanischen Gesellschaft von einem existenziellen Gewicht, was der Film auf eine zurückhaltende und zugleich eindringliche Weise vor Augen führt. Die Szenen, die das Entsetzen der Dorfbewohner bei den abendlichen Vorführungen der gemeinsam angefertigten Videofilme einfangen, sind sensibel dargestellt. Diese Filmsequenzen sind keineswegs auf ihre therapeutische Funktion zu beschränken; gleichzeitig sollen sie dokumentarische Zeugnisse für künftige Generationen sein. „The young generation will not believe us until they see the evidence“, äußert ein älterer Dorfbewohner. Allerdings blendet der Film weitgehend die wichtige Frage aus, welchen Einfluss der große zeitliche Abstand zu den Ereignissen auf die Zeitzeugenschaft der Interviewten und die Formen ihres Erzählens nimmt. So ist der Film nicht in erster Linie eine Dokumentation der Vergangenheit, sondern viel stärker eine Dokumentation ihrer versuchten Bewältigung.

Anmerkungen: 

1 Zur Entstehung des kambodschanischen Sondertribunals und zu den völkerrechtlichen Aspekten siehe Wolfgang Form, Justice 30 Years Later? The Cambodian Special Tribunal for the Punishment of Crimes against Humanity by the Khmer Rouge, in: Nationalities Papers 37 (2009), S. 889-923.

2 Der Begriff soll darauf hinweisen, dass die große Mehrheit der Opfer des Pol-Pot-Regimes ethnische Khmer waren, also Angehörige des Staatsvolks. Anhand der komplexen kambodschanischen Problematik stellt sich die Frage, inwieweit der Begriff des Genozids auch die gezielte Vernichtung von Angehörigen bestimmter sozialer Schichten des eigenen Volks umfassen kann. Siehe Tom Fawthrop/Helen Jarvis, Getting away with Genocide? Elusive Justice and the Khmer Rouge Tribunal, London 2004.

3 Vgl. im Vorfeld der Urteilsverkündung vom Juli 2010 etwa Susanne Mayer, Spuren des Schmerzes, in: ZEIT, 15.7.2010, S. 46f.

4 William Shawcross, Schattenkrieg. Kissinger, Nixon und die Zerstörung Kambodschas, Berlin 1979.

5 Der agrarkommunistische Egalitarismus der kambodschanischen Revolutionäre wird am deutlichsten veranschaulicht in einer Schrift des britischen Südostasienwissenschaftlers Malcolm Caldwell, einer der wenigen prominenten Sympathisanten, den die Roten Khmer in der westlichen Welt besaßen. Unmittelbar vor Beginn der vietnamesischen Invasion Ende Dezember 1978 bereiste Caldwell auf Einladung der Regierung Pol Pot zwei Wochen lang Kambodscha und fiel am Tage seines Rückfluges einem Attentat zum Opfer, dessen Hintergründe ungeklärt blieben. Malcolm Caldwell, Kampuchea. Rationale for a Rural Policy, Hyderabad 1979.

6 Siehe Volker Grabowsky, 30 Jahre nach den Killing Fields: Verlauf und ideologische Wurzeln des kambodschanischen „Roten Terrors“, in: Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung 2009, S. 329-347.

7 In der bislang sorgfältigsten und methodisch überzeugendsten Untersuchung zur Bevölkerungsentwicklung Kambodschas nach 1970 errechneten Judith Banister und Paige Johnson einen absoluten Rückgang der Bevölkerung während des Pol-Pot-Regimes von 7,3 Millionen auf 6,4 Millionen Einwohner. Unter Berücksichtigung der über 200.000 Flüchtlinge und eines Rückganges der Geburtenrate aufgrund verschlechterter Lebensbedingungen beziffern die Autoren den über die „normale Sterblichkeit“ hinausgehenden Bevölkerungsverlust („excess deaths“) auf 1,05 Millionen Menschen. Judith Banister/Paige Johnson, After the Nightmare. The Population of Cambodia, in: Ben Kiernan (Hg.), Genocide and Democracy in Cambodia. The Khmer Rouge, the United Nations and the International Community, New Haven 1993, S. 65-139.

8 Die persönliche Verwicklung der drei zuerst genannten Politiker der Roten Khmer in die Vernichtungsmaschinerie des von ihnen geführten Regimes wird detailliert begründet in Stephen Heder/Brian Tittemore, Seven Candidates for Prosecution. Accountability for the Crimes of the Khmer Rouge, Phnom Penh 2004, S. 59-100. Zielsetzungen, Aufgaben und Arbeitsweise des Tribunals werden eingehend dargestellt in John D. Ciorciari (Hg.), The Khmer Rouge Tribunal, Phnom Penh 2006.

9 Die umfassendste Schilderung der auch als „S-21“ bekannten Terrormaschinerie des Pol-Pot-Regimes bietet David Chandler, Voices from S-21. Terror and History in Pol Pot’s Secret Prison, Chiang Mai 2000. Diese Studie basiert vor allem auf der Auswertung von mehreren Hundert Geständnisprotokollen vornehmlich prominenter Häftlinge. Das vom US-Kongress seit 1994 finanziell unterstützte Documentation Center of Cambodia hat bis 2005 mehr als eine Million Seiten Primärquellen aus der Zeit des Pol-Pot-Regimes sowie 25.000 Fotografien archiviert. Dieses Beweismaterial dürfte für die Vorbereitung der Anklageschriften gegen die überlebenden Führungskader der Roten Khmer von größter Bedeutung sein. Zum Quellenbestand des Dokumentationszentrums siehe Craig Etcheson, After the Killing Fields. Lessons from the Cambodian Genocide, Lubock 2005, S. 53-66.

10 Michael Vickery, Cambodia 1975–1982, Boston 1984, S. 86-144.

11 Siehe Marek Sliwinski, Le Génocide Khmer Rouge. Une analyse démographique, Paris 1995, S. 49-67; Vickery, Cambodia 1975–1982 (Anm. 10), S. 139ff.

12 Siehe u.a. die Erinnerungen des französischen Wissenschaftlers François Bizot (Le Portail, Paris 2000), der 1971 – zu Beginn des kambodschanischen Bürgerkrieges – in die Gefangenschaft der Roten Khmer geraten war und seine Haftentlassung maßgeblich der Fürsprache von Sicherheitschef Duch zu verdanken hatte.

13 In einem Interview mit der Bangkok Post vom 30.4.1999 sagte Duch: „I am so sorry. The people who died were good people. I am here now. God will decide my future.“

Lizenz

Copyright © Clio-online – Historisches Fachinformationssystem e.V. und Autor/in, alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist zum Download und zur Vervielfältigung für nicht-kommerzielle Zwecke freigegeben. Es darf jedoch nur erneut veröffentlicht werden, sofern die Einwilligung der o.g. Rechteinhaber vorliegt. Dies betrifft auch die Übersetzungsrechte. Bitte kontaktieren Sie: <kirsch@zzf-potsdam.de>.

Für die Neuveröffentlichung von Bild-, Ton- und Filmmaterial, das in den Beiträgen enthalten ist, sind die dort jeweils genannten Lizenzbedingungen bzw. Rechteinhaber zu beachten.