Imperien

2021

Joanna Simonow

Der Hungertod in Bildern

Fotografien in der öffentlichen Debatte um Hungerhilfe für Bengalen 1943

(Heft 2/2021)

2020

Andreas Eckert

2017

Monica Rüthers

Das Leben als Expedition

Die Fotoalben eines sowjetischen Kraftwerksingenieurs (1940er- bis 1970er-Jahre)

(Heft 1/2017)

2015

Andrea Germer

Adapting Russian Constructivism and Socialist Realism

The Japanese Overseas Photo Magazine FRONT (1942–1945)

(Heft 2/2015)

2006

Benjamin Zachariah

Responses to Empire

‘Indian’ Perspectives from the Twentieth Century

(Heft 1/2006)
Andreas Eckert

Predigt der Gewalt?

Betrachtungen zu Frantz Fanons Klassiker der Dekolonisation

(Heft 1/2006)
Ulrike von Hirschhausen, Jörn Leonhard

„New Imperialism“ oder „Liberal Empire“?

Niall Fergusons Empire-Apologetik im Zeichen der „Anglobalization“

(Heft 1/2006)
Isabelle de Keghel

Imperiales Erbe

Das heutige Russland und sein Staatswappen

(Heft 1/2006)
Christiane Kuller

Der Führer in fremden Welten

Das Star-Wars-Imperium als historisches Lehrstück?

(Heft 1/2006)
Jürgen Osterhammel

Imperien im 20. Jahrhundert

Eine Einführung

(Heft 1/2006)
Ute Schneider

Kartographie als imperiale Raumgestaltung

Alexander (Sándor) Radós Karten und Atlanten

(Heft 1/2006)

2005

Imke Sturm-Martin

„Race, colour or religion“

Der politische Blick auf Minderheitenreligionen in Großbritannien seit dem Zweiten Weltkrieg

(Heft 3/2005)
Dierk Walter

Kolonialkrieg, Globalstrategie und Kalter Krieg

Die Emergencies in Malaya und Kenya 1948–1960

(Heft 1/2005)