Nordeuropa
2021
René Schlott
Ein Fundament der Forschung
(Heft 2/2021)
Zum Abschluss der Quellenedition »Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933–1945«
(Heft 2/2021)
2018
Julia Eichenberg
Macht auf der Flucht
(Heft 3/2018)
Europäische Regierungen in London (1940–1944)
(Heft 3/2018)
2017
Kiran Klaus Patel
(Br)Exit
(Heft 1/2017)
Algerien, Grönland und die vergessene Vorgeschichte der gegenwärtigen Debatte
(Heft 1/2017)
Christoph Cornelißen
Im Kampf gegen »Brüssel«
(Heft 1/2017)
Zur Aktualität von Hans Magnus Enzensbergers »Ach Europa!« (1987)
(Heft 1/2017)
2016
Verena Limper
Die Säuglingsflasche
(Heft 3/2016)
Dinghistorische Perspektiven auf Familienbeziehungen in der Bundesrepublik Deutschland und in Schweden (1950–1980)
(Heft 3/2016)
Knud Andresen, Detlef Siegfried
Apartheid und westeuropäische Reaktionen
(Heft 2/2016)
Eine Einführung
(Heft 2/2016)
2008
Clemens Vollnhals
Solider Klassiker mit einem Makel
(Heft 3/2008)
Walther Hofers Dokumentensammlung
(Heft 3/2008)
2006
Petra Eisele
Do-it-yourself-Design
(Heft 3/2006)
Die IKEA-Regale IVAR und BILLY
(Heft 3/2006)
Thomas Ekman Jørgensen
Friedliches Auseinanderwachsen
(Heft 3/2006)
Überlegungen zu einer Sozialgeschichte der Entspannung 1960–1980
(Heft 3/2006)
2005
Thomas Etzemüller
Imaginäre Feldschlachten?
(Heft 2/2005)
„1968“ in Schweden und Westdeutschland
(Heft 2/2005)
2004
Jost Dülffer
Europäische Zeitgeschichte
(Heft 1/2004)
Narrative und historiographische Perspektiven
(Heft 1/2004)