Hamburger Institut für Sozialforschung
Mittelweg 36
D-20148 Hamburg
Birthe Kundrus

wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich „Theorie und Geschichte der Gewalt“
     Forschungs- und Interessengebiete:       
  
  - Gesellschaftsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
 - Geschichte des Nationalsozialismus
 - Theorie und Geschichte der Gewalt
 - Colonial/Postcolonial Studies
 - Europäische Empires der Neuzeit im Vergleich
 - Vergleich und Transfer in der Geschichtswissenschaft
 - Geschlechtergeschichte
 
    wichtigste Veröffentlichungen:       
  Moderne Imperialisten. Das Kaiserreich im Spiegel seiner Kolonien, Köln 2003
(Hg.) Phantasiereiche. Zur Kulturgeschichte des deutschen Kolonialismus, Frankfurt a.M. 2003
(mit Henning Strotbek) „Genozid“. Grenzen und Möglichkeiten eines Forschungsbegriffs – ein Literaturbericht, in: Neue Politische Literatur 51 (2006), S. 397-423
Kontinuitäten, Parallelen, Rezeptionen. Überlegungen zur „Kolonialisierung“ des Nationalsozialismus, in: WerkstattGeschichte 43 (2006), S. 45-62
