Militärgeschichte als Zeitgeschichte
Material zur Debatte 1/2005
- 
  
    
  Militärgeschichte: Erkenntnisgewinn und Praxis, in: Benjamin Ziemann (Hg.), Perspektiven der Historischen Friedensforschung, Essen: Klartext 2002, S. 286-300.
 - 
  
    
  Über die Kriege nach dem Zweiten Weltkrieg. Tendenzen, ursächliche Hintergründe, Perspektiven, in: Bernd Wegner (Hg.), Wie Kriege entstehen, 2., durchges. Aufl., Paderborn: Schöningh 2003, S. 299-318.
 - 
  
    
  Militärgeschichte für eine zivile Gesellschaft, in: Christoph Cornelißen (Hg.), Geschichtswissenschaften. Eine Einführung, Frankfurt a.M.: Fischer Taschenbuch Verlag 2000, S. 178-191.
 - 
  
    
  Militärgeschichte in der Erweiterung. Konjunkturen, Interpretationen, Konzepte, in: dies. (Hg.), Was ist Militärgeschichte?, Paderborn: Schöningh 2000, S. 9-46.
 - 
  
    
  „Militärgeschichte von unten“. Anmerkungen zu ihren Ursprüngen, Quellen und Perspektiven im 20. Jahrhundert, in: Geschichte und Gesellschaft 22 (1996), Heft 4: Militärgeschichte Heute, S. 473-503.
 - 
  
    
  Militärgeschichte. Zu Geschichte und Problemen einer Disziplin der Geschichtswissenschaft (1952–1967), in: Militärgeschichtliche Mitteilungen 52 (1993), S. 323-344.
 
