Beck, Stefan; Niewöhner, Jörg; Sørensen, Estrid: Science and Technology Studies. Eine sozialanthropologische Einführung, Bielefeld: Transcript 2012
[Josefine Raasch, 22.4.2014]
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-19353
Betts, Paul: The Authority of Everyday Objects. A Cultural History of West German Industrial Design, Berkeley: University of California Press 2004
[Tina Dingel, 24.5.2005]
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-5915
Binder, Julia: Stadt als Palimpsest. Zur Wechselwirkung von Materialität und Gedächtnis, Berlin: Neofelis 2015
[Andreas Ludwig, 4.1.2016]
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-24835
Brantz, Dorothee; Disko, Sasha; Wagner-Kyora, Georg (Hg.): Thick Space. Approaches to Metropolitanism, Bielefeld: Transcript 2012
[Walter Siebel, 30.11.2012]
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-18722
Braun, Karl; Dieterich, Claus-Marco; Treiber, Angela (Hg.): Materialisierung von Kultur. Diskurse Dinge Praktiken, Würzburg: Königshausen & Neumann 2015
[Torsten Cress, 16.2.2016]
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-24810
Gerritsen, Anne; Riello, Giorgio (Hg.): Writing Material Culture History, London: Bloomsbury 2015
[Andreas Ludwig, 7.5.2015]
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-22340
Gießmann, Sebastian: Die Verbundenheit der Dinge. Eine Kulturgeschichte der Netze und Netzwerke, Berlin: Kadmos 2014
[Monika Dommann, 16.3.2016]
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-21590
Gößwald, Udo: Die Erbschaft der Dinge. Eine Studie zur subjektiven Bedeutung von Dingen der materiellen Kultur, Graz: Nausner & Nausner 2011
[Nina Gorgus, 3.2.2012]
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-17518
Gramlich, Johannes: Die Thyssens als Kunstsammler. Investition und symbolisches Kapital (1900–1970), Paderborn: Ferdinand Schöningh 2015
[Anja Heuß, 25.3.2016]
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-22972
Heßler, Martina: Kulturgeschichte der Technik, Frankfurt a.M.: Campus 2012
[Max Gawlich, 22.5.2013]
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-20200
Karafyllis, Nicole C. (Hg.): Biofakte. Versuch über den Menschen zwischen Artefakt und Lebewesen, Paderborn: Mentis 2003
[Hajo Greif, 13.2.2004]
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-3791
Langbein, Ulrike: Geerbte Dinge. Soziale Praxis und symbolische Bedeutung des Erbens, Köln: Böhlau 2002
[Andrea Hauser, 27.1.2003]
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-2450
Latour, Bruno: Die Hoffnung der Pandora. Untersuchungen zur Wirklichkeit der Wissenschaft, Frankfurt a.M.: Suhrkamp 2000
[Markus Lilienthal, 20.11.2001]
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-765
Latour, Bruno: Existenzweisen. Eine Anthropologie der Modernen, Berlin: Suhrkamp 2014
[Daniel Timothy Goering, 29.4.2015]
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-22044
Marchand, Trevor H.J. (Hg.): Craftwork as Problem Solving. Ethnographic Studies of Design and Making, Oxford: Ashgate 2016
[Regina Bendix, 1.7.2016]
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-25785
Ortlepp, Anke; Ribbat, Christoph (Hg.): Mit den Dingen leben. Zur Geschichte der Alltagsgegenstände, Stuttgart: Franz Steiner 2010
[Andreas Ludwig, 31.8.2010]
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-13766
Schivelbusch, Wolfgang: Das verzehrende Leben der Dinge. Versuch über die Konsumtion, München: Carl Hanser 2015
[Torsten Cress, 4.8.2016]
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-24054
Schrage, Dominik: Die Verfügbarkeit der Dinge. Eine historische Soziologie des Konsums, Frankfurt a.M.: Campus 2009
[Sebastian Kühn, 16.6.2011]
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-15727
Nachtrag (zuletzt aktualisiert am 18.12.2020)
Sammelrezension zu Materialität und Material
[Kerstin Poehls, 7.3.2017]
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-26102
Atzmon, Leslie; Boradkar, Prasad (Hg.): Encountering Things. Design and Theories of Things, London: Bloomsbury 2017 [Andreas Ludwig, 1.6.2018]
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-28676
Auslander, Leora; Zahra, Tara (Hg.): Objects of War. The Material Culture of Conflict and Displacement, Ithaca: Cornell UP 2018 [Lisa Regazzoni, 6.9.2019]
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-26838
Boltanski, Luc; Esquerre, Arnaud: Bereicherung. Eine Kritik der Ware. Aus dem Französischen von Christine Pries, Berlin: Suhrkamp 2018 [Timo Luks, 13.11.2018]
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-29786
Cross, Gary S.: Machines of Youth. America’s Car Obsession, Chicago: Chicago UP 2018 [Christopher Neumaier, 1.11.2018]
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-28859
Ellis, Heather (Hg.): Science, Technologies and Material Culture in the History of Education, Oxford: Routledge 2019 [Jona Garz, 20.5.2019]
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-30287
Füssel, Marian; Habermas, Rebekka (Hg.): Die Materialität der Geschichte, Köln: Böhlau 2015 [Jutta Wimmler, 17.8.2017]
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-27155
Harrasser, Karin: Prothesen. Figuren einer lädierten Moderne, Berlin: Vorwerk 8 2016 [Myriam Raboldt, 10.5.2019]
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-26663
Jaspers, Anke; Michalski, Claudia; Paul, Morten (Hg.): Ein kleines rotes Buch. Die Mao-Bibel und die Bücher-Revolution der Sechzigerjahre, Berlin: Matthes & Seitz 2018 [Uwe Sonnenberg, 21.2.2019]
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-29006
König, Wolfgang: Geschichte der Wegwerfgesellschaft. Die Kehrseite des Konsums, Stuttgart: Franz Steiner 2019 [Andreas Ludwig, 4.3.2020]
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-29090
Köster, Roman: Hausmüll. Abfall und Gesellschaft in Westdeutschland 1945–1990, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2017 [Jonas Stuck, 25.10.2018]
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-26429
Miggelbrink, Monique: Fernsehen und Wohnkultur. Zur Vermöbelung von Fernsehgeräten in der BRD der 1950er- und 1960er-Jahre, Bielefeld: Transcript 2018 [Jonathan Voges, 5.3.2019]
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-29597
Rees, Anke: Das Gebäude als Akteur. Architekturen und ihre Atmosphären, Zürich: Chronos 2016 [Manfred Omahna, 28.7.2017]
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-27493
Schechter, Brandon M.: The Stuff of Soldiers. A History of the Red Army in World War II through Objects, Ithaca: Cornell UP 2019 [Dietrich Beyrau, 18.12.2020]
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-50267
Soch, Konstanze: Eine große Freude? Der innerdeutsche Paketverkehr im Kalten Krieg (1949–1989), Frankfurt a.M.: Campus 2018 [Clemens Villinger, 9.11.2018]
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-28755
Trentmann, Frank: Herrschaft der Dinge. Die Geschichte des Konsums vom 15. Jahrhundert bis heute. Aus dem Englischen von Klaus-Dieter Schmidt und Stephan Gebauer-Lippert, München: Deutsche Verlags-Anstalt 2017 [Peter-Paul Bänziger, 21.12.2017]
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-27132
Voges, Jonathan: »Selbst ist der Mann«. Do-it-yourself und Heimwerken in der Bundesrepublik Deutschland, Göttingen: Wallstein 2017 [Clemens Villinger, 23.2.2018]
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-27783
Wichtige Neuerscheinungen
Sammelrezension zur Rechtsgeschichte und Rechtsprechung in der Bundesrepublik
[Kim Christian Priemel, 13.9.2016]
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-25643
Borutta, Manuel; Jansen, Jan C. (Hg.): Vertriebene and Pieds-Noirs in Postwar Germany and France. Comparative Perspectives, Basingstoke: Palgrave Macmillan 2016
[Insa Breyer, 10.8.2016]
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-25185
Doering-Manteuffel, Anselm; Raphael, Lutz; Schlemmer, Thomas (Hg.): Vorgeschichte der Gegenwart. Dimensionen des Strukturbruchs nach dem Boom, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2016
[Karsten Uhl, 1.6.2016]
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-24618
Gajek, Eva Maria; Lorke, Christoph (Hg.): Soziale Ungleichheit im Visier. Wahrnehmung und Deutung von Armut und Reichtum seit 1945, Frankfurt a.M.: Campus 2016
[Christopher Banditt, 1.9.2016]
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-24692
Leendertz, Ariane; Meteling, Wencke (Hg.): Die neue Wirklichkeit. Semantische Neuvermessungen und Politik seit den 1970er-Jahren, Frankfurt a.M.: Campus 2016
[Marcus Böick, 6.7.2016]
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-25378
Levsen, Sonja; Torp, Cornelius (Hg.): Wo liegt die Bundesrepublik? Vergleichende Perspektiven auf die westdeutsche Geschichte, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2016
[Isabel Richter, 22.6.2016]
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-25527
Monmonier, Mark (Hg.): Cartography in the Twentieth Century, Chicago: University of Chicago Press 2015
[Iris Schröder, 6.9.2016]
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-24733
Sonnenberg, Uwe: Von Marx zum Maulwurf. Linker Buchhandel in Westdeutschland in den 1970er Jahren, Göttingen: Wallstein 2016
[Detlef Siegfried, 22.6.2016]
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-25339
Weinke, Annette: Gewalt, Geschichte, Gerechtigkeit. Transnationale Debatten über deutsche Staatsverbrechen im 20. Jahrhundert, Göttingen: Wallstein 2016
[Anselm Doering-Manteuffel, 29.7.2016]
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-24626