European University Institute
Department of History and Civilisation
Via Boccaccio 121
I-50239 Firenze
Philipp Ther

Professor for 20th Century European History
Forschungs- und Interessengebiete:
- vergleichende Sozial- und Kulturgeschichte
- vergleichende Nationalismusforschung
- „ethnische Säuberungen“ und Genozide
- Musik und Geschichte
wichtigste Veröffentlichungen:
Deutsche und polnische Vertriebene. Gesellschaft und Vertriebenenpolitik in der SBZ/DDR und in Polen 1945–1956, Göttingen 1998
(Hg., mit Constantin Goschler ) Raub und Restitution. „Arisierung“ und Rückerstattung des jüdischen Eigentums in Europa, Frankfurt a.M. 2003
In der Mitte der Gesellschaft. Operntheater in Zentraleuropa 1815–1914, Wien 2006
Narodní divadlo v kontextu evropských operních dějin (od založeni do první světové války) [Das Tschechische Nationaltheater im Kontext der europäischen Operngeschichte (seit der Gründung bis zum Ersten Weltkrieg)], Praha 2008
(Hg., mit Georgii Kasianov) A Laboratory of Transnational History. Ukraine and Ukrainian Historiography since 1991, Budapest 2008