Zentrum für Zeithistorische Forschung
Am Neuen Markt 1
D-14467 Potsdam
Rüdiger Graf

Leiter der Abteilung II »Geschichte des Wirtschaftens«
- Geschichte des Wirtschaftens
- Wissensgeschichte von Öl und Energie
- Internationale Geschichte im 20. Jahrhundert
- Europäische Geschichte seit 1945
- Politische Kultur der Weimarer Republik
- Theorie und Methode der Geschichtswissenschaft
- Intellectual History
(Hg., mit Moritz Föllmer) Die »Krise« der Weimarer Republik. Zur Kritik eines Deutungsmusters, Frankfurt a.M. 2005
Die Zukunft der Weimarer Republik. Krisen und Zukunftsaneignungen in Deutschland 1918 bis 1933, München 2008
(mit Constantin Goschler) Europäische Zeitgeschichte nach 1945, Berlin 2010
(Hg., mit Frank Bösch) Historical Social Research/Historische Sozialforschung 39 (2014) H. 4: The Energy Crises of the 1970s. Anticipations and Reactions in the Industrialized World
Öl und Souveränität. Petroknowledge und Energiepolitik in den USA und Westeuropa in den 1970er Jahren, München 2014
(Hg., mit Janosch Steuwer) Selbstreflexionen und Weltdeutungen. Tagebücher in der Geschichte und der Geschichtsschreibung des 20. Jahrhunderts, Göttingen 2015