Justus-Liebig-Universität Gießen
Institut für Romanistik
Karl-Glöckner-Str. 21 G
D-35394 Gießen
Kirsten von Hagen
![](https://zeithistorische-forschungen.de/sites/default/files/medien/Autorinnen/vonHagen.jpeg)
![ORCID logo](https://info.orcid.org/wp-content/uploads/2019/11/orcid_16x16.png)
Professorin für Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft
Forschungs- und Interessengebiete:
- französische und spanische Literatur und Kultur des 19. und 20. Jahrhunderts
- Intermedialität (insbesondere Literaturverfilmung)
- Poetik des Briefromans
- Oper und Literatur
- romanischer Autorenfilm
- Surrealismus und Film
- Interkulturalitätsforschung
- literarische Ökonomik
wichtigste Veröffentlichungen:
Intermediale Liebschaften. Mehrfachadaptationen von Choderlos de Laclos’ Les Liaisons dangereuses, Tübingen 2002
Inszenierte Alterität. Zigeunerfiguren in Literatur, Oper und Film, München 2009
Telefonfiktionen. Spielformen fernmündlicher Kommunikation, München 2015