Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
Am Neuen Markt 1
D-14467 Potsdam
Achim Saupe

wissenschaftlicher Koordinator des Leibniz-Forschungsverbunds »Historische Authentizität«
- Zeitgeschichte nach 1945
- Nationalsozialismus
- Geschichtstheorie
- Historiographiegeschichte
- Geschichtskultur im 19. und 20. Jahrhundert
- Geschichte des Selbst
- Kulturgeschichte der Sicherheit
- Historische Semantik
Der Historiker als Untersuchungsrichter. Das »Indizienparadigma« und die »Historik« von Johann Gustav Droysen, in: Handlung Kultur Interpretation. Zeitschrift für Sozial- und Kulturwissenschaften 16 (2007), S. 14-43
Der Historiker als Detektiv – der Detektiv als Historiker. Historik, Kriminalistik und der Nationalsozialismus als Kriminalroman, Bielefeld 2009
(Hg., mit Jan-Holger Kirsch und Katja Stopka) Zeithistorische Forschungen/Studies in Contemporary History 6 (2009) H. 3: Populäre Geschichtsschreibung
»Human Security« and the Challenge of Automobile and Road Traffic Safety: A Cultural Historical Perspective, in: Historical Social Research 35 (2010) H. 4: The Production of Human Security in Premodern and Contemporary History, hg. von Cornel Zwierlein/Rüdiger Graf/Magnus Ressel, S. 102‐121
Authentizität, Version: 3.0, in: Docupedia-Zeitgeschichte, 25.8.2015;
Authenticity, in: Docupedia-Zeitgeschichte, 12.4.2016
(Hg., mit Martin Sabrow) Historische Authentizität, Göttingen 2016
(Hg., mit Christoph Bernhardt und Martin Sabrow) Gebaute Geschichte. Historische Authentizität im Stadtraum, Göttingen 2017
(Hg., zusammen mit Thomas Eser u.a.) Authentisierung im Museum. Ein Werkstatt-Bericht, Heidelberg 2017
Historische Authentizität: Individuen und Gesellschaften auf der Suche nach dem Selbst – ein Forschungsbericht, in: H-Soz-Kult, 15.8.2017